Gründung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gründung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sage - Gründung Roms
Schülerinnen und Schüler haben auf der Seite des Lesekorbes von labbe die Möglichkeit die Sage über die Gründung Roms zu lesen.
Gründung der Bundesrepublik
Im Mai 1949 entsteht mit der Verkündung des Grundgesetzes die BRD. Dauer: 3 min
Die Gründung der DDR
Wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Westen wird am 7. Oktober 1949 die DDR gegründet.
1919: Weimarer Verfassung - Gründung der Ersten Republik
In knapp 4 Minuten werden die Hintergründe der Weimarer Verfassung nur angerissen (2020).
Schülerfirmen planen und gründen
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, welche Vorüberlegungen, Planungsschritte und Kompetenzen bei der Gründung von Schülerfirmen relevant sind.
Fotostrecke: Israels Regierungschefs
Am 14. Mai 1948 ruft der geübrtige Pole David Ben-Gurion den Staat Irael aus. In dieser Fotostrecke werden die Staatschefs seit der Gründung des israelischen Staates präsentiert.
Gründung der Bundesrepublik und Wirtschaftswunder
https://www.youtube-nocookie.com/embed/3AqefdDzAAM Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Deutschland nicht nur in Besatzungszonen getrennt, es liegen auch weite Teile des Landes in Trümmern. Sowohl die Industrie, als auch die deutsche Währung scheinen zerstört. Doch schon bald nach der Gründung der Bundesrepublik beginnt sich die Wirtschaftslage im Westen schlagartig zu ...
Gründerplattform
Die Plattform soll dabei helfen, „Unternehmergeist in die Schulen“ zu bringen. (2020)
Unterrichtseinheit: Selbstständigkeit
Diese Unterrichtseinheit für die Sek. II arbeitet die zentralen Schritte der Planung zur Existenzgründung heraus, zeigt Risiken und Chancen der Selbstständigkeit auf und erläutert verschiedene Gründungsformen.
Gründung in school
Im Initiativkreis Gründung in school vernetzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Initiativen, die praktische wirtschaftliche Kompetenzen an Schulen in Deutschland vermitteln. Für die Förderung von Gründungsgeist und unternehmerischer Selbstständigkeit ist dies unverzichtbar: Theoretisches Lernen schafft die Grundlage für wirtschaftliches ...