Gnu - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gnu - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gnu - Steckbrief
Tier-Steckbrief mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Die Gold-Standards zu OER: Das Buch und alle Artikel
Eine Sammlung von Artikeln und Videos rund um das Thema OER.
LilyPond – Notensatz als textbasierte Eingabe
Notendruck in bestmöglicher Qualität mit der Ästhetik handgestochenen, traditionellen Notensatzes. Textbasierte Eingabeform. Frei, als Teil des GNU-Projektes. Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux
Johann Friedrich Oberlin 1740 - 1826
Kurzbiographie dieses bedeutenden Pfarrers und Pädagogen aus dem Elsass vom Wikipedia mit zahlreichen Links.
Wildebeest - Facts
Tier-Steckbrief in englischer Sprache mit spannenden Wissenshäppchen, allen wichtigen Infos und Eckdaten (Größe, Gewicht, Ernährung, Lebensraum, Lebensdauer etc.). Für Kinder verständlich erklärt.
Freies Chemielehrbuch für Schüler*innen und Studenten
Auf dem Portal finden Sie zwei freie Lehrbücher zur anorganischen und organischen Chemie, die unter Berücksichtigung der Lizenz GNU GPLv3 frei verwendet und verändert werden können.
Wikipedia, die freie Enzyklopädie
Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie. Frei bedeutet einerseits, dass die Inhalte keinem Copyright unterliegen, sondern der GNU Free Documentation License und somit frei weiterverwendet werden dürfen. Frei bedeutet andererseits, dass jeder Nutzer auch eigene Artikel in das System eingeben oder vorhandene Artikel bearbeiten darf. Jede Änderung ist sofort sichtbar, wird aber ...
Der OER-Gold-Standard für ein häufig verwendetes Format – Das Foto
Fotos werden sehr häufig in Bildungsmaterialien verwendet. Der Bedarf an Fotos unter freier Lizenz, die man für die eigene Materialien verwenden darf, ist daher groß. Was beachtet werden sollte, damit Fotos als OER unter dem besten Standard, dem Gold-Standard, veröffentlicht werden, beschreiben Richard Heinen und Gabi Fahrenkrog.