Globus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Globus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ebstorfer Weltkarte: „Verkehrte Welt“ im Mittelalter?
Mit Weltkarte und Globus machen wir uns heute ein „Bild“ unserer Welt. Wie haben sich die Menschen des Mittelalters die Welt vorgestellt? Èine wichtige Quelle hierfür ist die Ebstorfer Weltkarte. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Internet Field Trip: Maps, Globes, and Map Skills
Fieldtrips zu Netzquellen der Arbeit mit Globus und Karten (USA 2010)
Erde - Bastelglobus
Einmal die Welt in den Händen halten. Der neue Bastelglobus der Bundeszentrale für politische Bildung macht es möglich. Mit wichtigen Daten und Zahlen versehen, gibt die Vorlage die Möglichkeit, die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Google Earth
Neben einer kurzen Beschreibung von Google Earth finden Sie hier konkrete Anregungen für den Einsatz des virtuellen Globus im Unterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Datenströme im Internet
Wie mag es aussehen, wenn man versucht, die weltweiten Datenverbindungen grafisch darzustellen? Chris Harrison, Doktorand am Human-Computer Interaction Institute der Carnegie Mellon University im amerikanischen Pittsburgh/Pennsylvania, zeigt in einer Visualisierung, wie Städte auf dem ganzen Globus miteinander vernetzt sind. www.lehrer-online.de/690070.php