Gleichförmige - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mechanische Wellen: Lokalisation eines Erdbebenherdes - Unterrichtseinheit
Aus Seismogrammen und den Koordinaten der Messstationen wird die Position eines Erdbebenzentrums - unter anderem mithilfe dynamischer Mathematik - ermittelt. Die Aufgabe, gleichförmige Bewegungen in verschiedene Richtungen zu erfassen, ist für Schülerinnen und Schüler ungewohnt. Die Lösung der Aufgabe erfordert Kreativität bei der Anwendung relativ einfacher ...
Die harmonische mechanische Schwingung hergeleitet aus der gleichförmigen Kreisbewegung
Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit Schwingungsvorgängen, die in ihrer Vielfalt zahlreiche, zum Teil komplexe physikalische Abläufe in den verschiedensten Bereichen bestimmen. Dennoch lassen sich die grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten sehr gut anhand der relativ einfach nachvollziehbaren Herleitungen bei mechanischen Schwingungen beispielsweise bei Federschwingungen ...
Geradlinige Bewegungen anhand von Schaubildern und Diagrammen
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Bewegungsabläufe kennen, die ihnen vom Autofahren oder Radfahren her bekannt sein sollten. Dabei werden zunächst nur geradlinige Bewegungen mit gleichbleibender Richtung besprochen, bei denen der Betrag der Geschwindigkeit konstant bleiben (geradlinig gleichförmige Bewegungen) oder aufgrund von ...
Quelle
Systematik
- Physik (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Mechanik (4)
- Gleichförmige Bewegung (3)
- Bewegung (3)
- Kinematik, Dynamik (3)
- Biologie, Chemie, Physik (2)
Schlagwörter
- Gleichförmige (2)
- Unterrichtseinheit (2)
- Erdbebenherdes (1)
- Lokalisation (1)
- Mechanische (1)
- Gleichförmige Bewegung (1)
- Fehlerfortpflanzung (1)