Gladiatoren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gladiatoren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissenskarte: Gladiatoren zweiter Gattung
Die Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker informiert Schülerinnen und Schüler über die Gladiatoren zweiter Gattung.
Wissenskarte: Gladiatoren erster Gattung
Die Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker beinhaltet Informationen zu den Gladiatoren der ersten Gattung.
Wissenskarte: Was ist ein Gladiator?
Die Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker beinhaltet Informationen über die Gladiatoren zur Zeit der Römer.
Wie Gladiatoren wirklich kämpften: Der Hörsaal wird zur römischen Arena
In die große Zeit der Römer entführt Euch die Archäologin Prof. Anja Klöckner. Genauer gesagt: In eine antike Arena. Dort jubelte das Publikum den Gladiatoren zu – ein bisschen wie heute den Fußball-Stars. Wie die Kämpfe im heißen Sand abgelaufen sind, das zeigt die Archäologin mit ihrem studentischen Team.
Gladiatoren
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 recherchieren eine Unterrichtsstunde lang geleitet im Netz. Dabei erarbeiten sie sich zentrale Informationen zum Gladiatorenwesen.
Gladiatorenspiele: Wie tödlich waren sie wirklich?
Video, Dauer ca. 11 min Ein Kampf in der Arena auf Leben und Tod. Gladiatoren sind die sportlichen Superstars des antiken Roms. Die Gladiatorenspiele entwickeln sich von einem ursprünglichen Bestattungsritual zu gigantischen Sportveranstaltungen, die mehrere Tage dauern können und neben Gladiatoren auch Wagenrennen und Tierhetzen beinhalten. Bombastisch inszenierte ...
Gladiatoren
Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 recherchieren eine Unterrichtsstunde lang geleitet im Netz. Dabei erarbeiten sie sich zentrale Informationen zum Gladiatorenwesen.
Die Sklaven im Römischen Reich
https://www.youtube.com/embed/k_tI4GHmVdg Das Römische Reich: seine Macht verdankt das Imperium auch der Sklaverei. Ob in der Verwaltung, als Lehrer, im Bergwerk oder als Gladiatoren in der Arena: im Römischen Reich arbeiten Sklaven in nahezu allen Berufen. Die Sklaven sind Kriegsbeute aus den eroberten Gebieten des römischen Imperiums oder durch Armut in die ...