Gewohnheiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Teste dich selbst - mit der interaktiven Wasserfußabdruckampel
Jeder Mensch in Deutschland verbraucht am Tag 5000 l Wasser. Wo kommt es her? Wo hinterlassen wir unseren Wasser-Fussabdruck? Mit der "interaktiven Wasserfußabdruckampel" von wasserraub.de können Benutzer ihre eigenen Gewohnheiten überprüfen und hinterfragen.
Edvard Grieg multimedial - Unterrichtseinheit
Ausgangspunkt dieser Einheit für den Musikunterricht ist die Erkenntnis, dass sich Hör-Gewohnheiten ändern. Lernende verfügen nicht mehr über dieselben Hör-Erfahrungen wie frühere Generationen. Wir müssen heute von mehrkanaligen Rezeptionsgewohnheiten ausgehen, bei denen das Musikhören stark an visuelle Wahrnehmungen gekoppelt ist. So sollen die Lernenden hier Musik ...
"Es ist viel schwerer, die Gewohnheiten der Eltern zu ändern." Ex-Fußballprofi Marco Bode will Kindern den Spaß am Lesen vermitteln.
Marco Bode galt immer als der etwas andere Fußballprofi, der nicht nur was in den Beinen, sondern auch im Köpfchen hat. Seit dem Ende seiner Karriere 2002 setzt er sich unter anderem für Initiativen ein, die Kindern Lust auf Lesen machen sollen. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit ihm über das Projekt "Mein erstes Buch", die Tücken des Vorlesens ...
"Tiere im Winter": Ein Projekt der Ulrich-Schiegg-Schule Gosbach, Klasse 4
Wie überwintern die verschiedenen Tiere? Die Website der Ulrich-Schiegg-Grundschule gibt Auskunft: Über die Gewohnheiten von Fuchs und Dachs, Schwalbe und Storch, Libelle, Zitronenfalter u.v.a. Entstanden ist die Website als Beitrag zum Internet-Wettbewerb uni@schule 2001 in Kooperation mit der Universität Tübingen.
Quelle
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Grundschule (9)
- Sprachen und Literatur (5)
- Deutsch (5)
- Sprachliche Fertigkeiten (4)
- Landeskunde Deutschland (4)
- Deutsch Als Zweitsprache (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
Schlagwörter
- Jugendstudie (2)
- Shell (2)
- Komponist (2)
- Musik (2)
- Unterricht (2)
- Freizeitverhalten (1)
- Schwalbe (Biol) (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Primarstufe (8)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (9)
- Unterrichtsplanung (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Interaktives Material (1)
- Video/animation (1)