Gestaltungsmöglichkeiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Knietzsches Geschichtenwerkstatt
Mit der Planet Schule App Knietzsches Geschichtenwerkstatt können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen ganz frei, ohne Vorgaben. Die App fördert spielerisch Kreativität und Selbstvertrauen und unterstützt Kinder beim Erzählen. Die Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. Nachwuchsautoren ab dem Vorschulalter erschaffen ihre eigenen ...
"Auf dem Weg in die Selbstständigkeit". 20 Schulen in Mecklenburg-Vorpommern erproben das eigenverantwortliche Handeln.
Mit dem Schuljahr 2004/2005 hat Mecklenburg-Vorpommern das Projekt Mehr Selbstständigkeit für Schulen eingerichtet. Es gewährt 20 Schulen und ihren Leitungen größere Gestaltungsmöglichkeiten in den Bereichen Unterrichtsorganisation und -gestaltung, Personalmanagement, Mittelbeschaffung und Aufbau und Pflege von Partnerschaften. Das eigenverantwortliche Handeln soll zu ...
Themenfeld Terrorismus - Informationen, Hintergründe, Denkanstöße aus dem Internet
Die Schulberatungsstelle Globales Lernen / Eine Welt im HeLP hat eine Arbeitshilfe zum Themenfeld Terrorismus erarbeitet und ins Netz gestellt. Sie soll vor allem die Recherche im Internet zum Thema erleichtern und auf Gestaltungsmöglichkeiten für den Unterricht hinweisen.
Geräte, Anwendungen und Materialien für das Making in Schule und Unterricht
Im Werkzeugkasten werden in vier Kategorien sortiert verschiedene Making-Werkzeuge vorgestellt, die die kreativ-gestalterische Auseinandersetzung mit der digitalen Gesellschaft unterstützen können. Dabei beinhaltet der Werkzeugkasten sowohl elektronische Hardware, also Geräte und Bausätze, Software und Apps als auch klassische Handwerks- und Handarbeitsmaterialien, ...
"Knietzsches Geschichtenwerkstatt" - die App für kreative Kinder
Die Welt ist vollgestopft mit Rätseln und Fragen. Was macht einen guten Freund aus? Was ängstigt mich, was bringt mich zum Lachen? Und was ist eine gute Geschichte? Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt, denkt darüber nach - genau wie viele Kinder. Mit der Planet Schule App Knietzsches Geschichtenwerkstatt können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen ...
Die Grundlagen der Typografie
In dieser Unterrichtseinheit zu den Grundlagen der Typografie lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie durch eine ansprechende Formatierung bei der Gestaltung einer Webseite die Botschaft der Texte adäquat unterstützen und somit die Nutzerfreundlichkeit erhöhen können.
100 Jahre Edertalsperre - ein fachübergreifendes Dossier
Seit 100 Jahren sorgt die Edertalsperre dafür, dass in Nordhessen bei der Stadt Waldeck einer der größten Stauseen Deutschlands liegt. Dieser gilt zurecht als beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen: Neben See, Strand und Gestaltungsmöglichkeiten rund ums Wasser erweist sich auch der Rahmen mit dem Nationalpark Kellerwald-Edersee und dem Schloss Waldeck als ein höchst ...
Quelle
- Lehrer-Online (11)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Berufliche Bildung (7)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Grundschule (5)
- Informatik (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
Schlagwörter
- Erzählung (2)
- Gestaltung (2)
- Evaluation (2)
- Schule (2)
- Edertalsperre (1)
- Farblich Gestalten (1)
- Künstlerisch Gestalten (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (16)
- Sekundarstufe Ii (13)
- Primarstufe (9)
- Berufliche Bildung (6)
- Elementarbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsmaterial (5)
- Arbeitsblatt (4)
- Interaktives Material (1)
- Karte (1)
- Video/animation (1)
- Lernkontrolle (1)