Gesellschaftsanalyse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Themenblätter im Unterricht (Nr. 104) - Unterschicht = abgehängt?
"Unterschicht" - darf man das überhaupt sagen? Wer sich mit dem Thema beschäftigt, setzt sich leicht der Kritik aus, er wolle eine soziale Gruppe stigmatisieren und ausgrenzen. Allerdings verkennt diese Kritik die Notwendigkeit der Gesellschaftsanalyse.
Der Marxismus zwischen Ideologie und Wissenschaft - bei bpb.de
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber stellt die inhaltlichen Grundpositionen des Marxismus dar und und zeigt kritisch dessen extremistische Potentiale auf: Marx gilt als Klassiker der sozialwissenschaftlichen Gesellschaftsanalyse, der grundlegende Beiträge zur Entwicklung der Geschichte und Funktionsweise des Kapitalismus veröffentlichte. Andererseits enthalten seine Werke auch ...
Neue Lehrkräfte braucht das Land: Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Lehrkräfteausbildung in Deutschland 2024 - von Mark Rackles
Um den Herausforderungen eines eklatanten und anhaltenden Lehrkräftemangels in Deutschland zu begegnen, bedarf es mutiger Reformen in der Lehramtsausbildung: Das universitäre Privileg in der Lehramtsausbildung muss zugunsten der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften beendet werden. Die zersplitterte Lehramtsausbildung braucht erheblich mehr Steuerung auf allen Ebenen. ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Politik (2)
- Sozialkunde (1)
- Lehrerberuf (1)
- Schulwesen Allgemein (1)
Schlagwörter
- Lehrer*in (1)
- Linksradikalismus (1)
- Unterschicht (1)
- Gesellschaftsanalyse (1)
- Prekariat (1)
- Lehrkräftemangel (1)
- Marxismus (1)