Geschlechtsverkehr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wie funktioniert mein Körper? Jungen und Mädchen: Was passiert beim Geschlechtsverkehr genau?
Der Filmclip entspricht dem Inhalt der Animation aus Sequenz 5 "Wie entsteht ein Baby?". Hier werden die Abläufe beim Geschlechtsverkehr auf Bildebene detaillierter dargestellt (Erektion des Penis, Eindringen in die Scheide). Je nach Lerngruppe oder Unterrichtsgestaltung kann entschieden werden, ob dieser Clip zusätzlich gezeigt wird oder nicht.
Dem Leben auf der Spur
Das 2018 in Teilen aktualisierte Medienpaket der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für Mädchen und Jungen von 8-12 Jahren beinhaltet u.a. die folgenden Broschüren, die über das BzgA kostenlos als Klassensatz bestellt werden können: Die Geschichte „Dem Leben auf der Spurʺ Das doppelseitige Plakat „Wenn Eizelle und Samenzelle sich treffenʺ Das Lexikon ...
Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs
Humane Papilloma Viren (HPV) sind maßgeblich an der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs beteiligt. Die ständige Impfkommission empfiehlt seit 2018, Mädchen und Jungen zwischen 9 und 17 Jahren zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs zu impfen. Das 2021 neu publizierte (Unterrichts-) Magazin der Zeitbild - Stiftung informiert darüber. Zusätzlich sind hier nach Alter ...
Methoden der Empfängnisverhütung: Hormonelle Methoden
Die Pille ist das in Deutschland am häufigsten verwendete Verhütungsmittel und zählt zu den hormonellen Methoden. Alternativen zur Pille sind Minipille, Hormonspritze, Hormonimplantat, Hormonspirale, Vaginalring und Hormonpflaster. Alle hormonellen Verhütungsmethoden sind sehr sicher, greifen jedoch in den Hormonhaushalt ein und können zu Nebenwirkungen führen. Die ...
Mikroorganismen: Viren und der Mensch
Viren können auf verschiedene Wege übertragen werden, etwa über Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Der Übertragungsweg ist dabei vom jeweiligen Virus abhängig. Gelangt ein Virus in den Körper, so wehrt sich der Körper selbst. Meist muss man Viruserkrankungen daher nicht medikamentös behandeln. Gegen viele schwerere Viruserkrankungen gibt es Medikamente, die das ...
Quelle
Systematik
- Biologie (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Menschenkunde (6)
- Sexualerziehung (5)
- Wissen (5)
- Grundschule (5)
- Krankheiten, Vorbeugung (4)
Schlagwörter
- Geschlechtsverkehr (8)
- Gebärmutterhalskrebs (4)
- Impfung (4)
- Scheide (3)
- Samenerguss (3)
- Penis (3)
- Eisprung (3)