Geschirr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschirr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zuordnung Geschirr
Hier müssen Schülerinnen und Schüler zu den vorgegebenen Wörtern die entsprechenden Geschirrteile per Mausklick zuordnen.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Rezept 1 Hefezopf"
Dieses Bild stellt ein Hefezopf-Rezept dar.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Vorlage "So decken wir den Platz ein" (ODT)
Folgende Visualisierung veranschaulicht, wie ein Essensplatz bzgl. des Geschirrs richtig eingedeckt wird.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Vorlage "So decken wir den Platz ein" (DOCX)
Folgende Visualisierung veranschaulicht, wie ein Essensplatz bzgl. des Geschirrs richtig eingedeckt wird.
Auf dem digitalen Flohmarkt
Im Lauf der Jahre sammeln sich viele Dinge wie Kleidung, Bücher oder Geschirr an, die nicht mehr benutzt werden. Diese könnte man im Internet privat verkaufen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Online-Verkauf auf Auktions- und Verkaufsplattformen achten müssen und wo rechtliche Fallstricke liegen können.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Vorlage "So decken wir den Platz ein" (PDF)
Folgende Visualisierung veranschaulicht, wie ein Essensplatz bzgl. des Geschirrs richtig eingedeckt wird.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Kochregeln"
Dieses Bild stellt die wesentlichen Regeln beim Kochen dar.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Rezept 2 Hefezopf"
Dieses Bild stellt ein Hefezopf-Rezept dar.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Metatalk"
Dieses Bild stellt die wesentlichen Metatalksymbole zum Thema Essen dar.
Ökodesign: Wer gestaltet das nachhaltigste Produkt?
Startseite » Themen 04.11.2021 | Thema der Woche Ökodesign: Wer gestaltet das nachhaltigste Produkt? Logo des Bundespreis Ecodesign und verschiedene, nachhaltig designte Produkte: zum Beispiel Geschirr, Textmarker und Beleuchtung. Collage: © IDZ, Bundespreis Ecodesign "Design" ist mehr als Aussehen. Auch die Auswirkungen von Produkten auf die Umwelt lassen sich ...