Geschichtsdarstellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Filme im GU
Filme zeigen eine gestaltete Abbildung dessen, was sich zu einem bestimmten Zeitpunkt im Blickwinkel der Kamera befunden hat. Die Ereignisse, Vorgänge etc. können dann später - auch wenn sie längst Geschichte sind - in ihrer gefilmten Darstellung betrachtet und als Quellen ihrer Entstehungszeit befragt werden.
DVD Deutsche Kolonien - DVD-Rezension
Die dreiteilige ZDF-Serie `Deutsche Kolonien` lockte im November 2005 viele Zuschauer vor den Bildschirm. Unter der wissenschaftlichen Mitarbeit von Professor Horst Gründer war eine eindrucksvolle Dokumentation entstanden, die Triebkräfte, Ausmaß, Gestalt und Folgen des kolonialen und imperialistischen Handelns vom 17. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges ...
Hanna Reitsch - Kritik einer Legende
Die talentierte und wagemutige Fliegerin Hanna Reitsch zog damals wie heute Bewunderer an. In dieser Unterrichtseinheit betrachten Schülerinnen und Schüler nicht nur die Leistungen, sondern auch die Rolle einer engen Vertrauten Hitlers in der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei entwickeln sie ein kritisches Urteil im Umgang mit Geschichtsdarstellung in ...
Quelle
Systematik
- Epochen (3)
- Geschichte (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Geschichtliche Überblicke (1)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (1)
- Neuere Geschichte (1)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (1)
Schlagwörter
- Geschichtsdarstellung (2)
- Geschichte (2)
- Geschichtsverständnis (1)
- Lernwerkstatt Geschichte (1)
- Film und Geschichte (1)
- Niedersachsen im Film (1)
- Dokumentarische Geschichtsdarstellung (1)