Geschichte+(Historie) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschichte+(Historie) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschichtswettbewerb
20. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten 2006/07 Thema: miteinander - gegeneinander? Jung und Alt in der Geschichte   Hier finden Sie Downloadmaterial und Links, die eine mögliche Eingliederung des Wettbewerbs in den Profilunterricht ermöglichen.   Hinweis zur 1. Leistungsbewertung: Die eingereichten Arbeiten wurden ...
Ältere Eisenzeit
Diese Karte zeigt die Siedlungsgebiete verschiedener europäischer Kulturen im Alpenraum zur Eisenzeit.
Aus der Geschichte lernen?
Von Heinrich August Winkler Ein Vortrag, gehalten am 26. März 2004 auf dem Symposium ʺVom Nutzen und Nachteil der Historie für die Politik - Geschichte und deutsche Politik nach 1945ʺ zum 85. Geburtstag von Helmut Schmidt in Hamburg
Volksbund: Klassen- und Projektfahrten
Ziel ist es, junge Menschen dorthin zu führen, wo Geschichte geschrieben wurde, und ihnen anhand von Einzelbiografien einen differenzierten Blick auf die Historie zu ermöglichen (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. 2019).
E-Learning (Wikipedia)
Der Wikipedia Artikel liefert eine übersichtliche Begriffsdefinition und geschichtliche Hintergründe zu E-Learning. Neben technischen Hintergründen geht der Artikel auch auf die Vor- und Nachteile von E-Learning ein.
Neigungskurs Fahrrad ... - Fahrradgeschichte
Erarbeitung von Wissen über geschichtliche Highlights in der Fahrradentwicklung in Form einer Internetrecherche, gelenkt durch ein Arbeitsblatt in Quizform einschließlich einer Zuordnungsübung (Test) zu wichtigen Fakten Quelle u. a. www.planet-wissen.de  
christen-und-juden.de: Reichspogromnacht - Reichskristallnacht
Begriffserklärung und Deutung, Vorgeschichte, Historie - Eintrag auf der Homepage der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit-Pfalz.
Wagners Hauptwerk "Der Ring des Nibelungen"
Bei planet-wissen.de finden Sie eine umfangreiche Historie, Zusammenfassung und Interpretation von Wagners zentralem Werk "Der Ring des Nibelungen": Überwältigend, bedeutungsschwanger, pathetisch: Wagners Werk ist von Anfang an auf Größe angelegt. Der Revolutionär der Oper verbindet Text, Musik und Regie zu einem Gesamtkunstwerk, in das alle künstlerischen ...
SUPRA - Geschichte einer Kirche
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Sachinformationen für die Lehrkraft + Einheit 1: Veränderung von Gebäuden im Schulort + Einheit 2: Kennen lernen der Kirche + Einheit 3: Mittelalterliche Urkunde als Quelle für Wissen über die Vergangenheit + Einheit 4: Ein ...
Bürokratopoly - ein DDR-Lehrspiel
Bürokratopoly ist ein Lehrspiel aus historischem Kontext. In den 1980er Jahren nahm sein Urheber Martin Böttger damit den Staat aufs Korn. Das Spiel verbreitete sich im politischen Untergrund der DDR. Über 30 Jahre nach dem Entstehen wurde das Spiel von Pädagogen, Historikern und Spieleexperten neu aufbereitet und für den Schulkontext optimiert. Durch die Unterstützung ...