Geowissenschaften - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Geowissenschaften für Schulen
Schadstoffe in Luft, Wasser und Boden, Rohstoffe, Geothermie, Klimaentwicklung und andere Themen werden in vielen Unterrichtsfächern behandelt - von den naturwissenschaftlichen Grundlagen bis hin zu ihrer gesellschaftlichen Relevanz. Hier finden Sie entsprechende Angebote der TU Darmstadt für Schulen.
Geoviewer der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
Die interaktive Kartenanwendung Geoviewer der BGR bietet die Möglichkeit, verschiedene Kartenebenen - z.B. zu Böden, Grundwasser, Geochemie, Geophysik (Erdbeben) oder Rohstoffe - einzeln zu aktivieren und somit sichtbar zu schalten. Die Anwendung bietet neben der Darstellung der seismischen Ereignisse und Messstationen auch Werkzeuge für die individuelle Auswahl und ...
SCINEXX das Wissensmagazin
Scinexx ist ein deutsches Online-Wissenschaftsmagazin des Wissenschaftsjournalismus. Es liefert vornehmlich Nachrichten und Berichte aus der Wissenschaft mit inhaltlichen Schwerpunkten aus Bereichen wie Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik und Trends in Umwelt- und Geoforschung.
scinexx - geowissen
scinexx ist ein gut aufbereitetes Informationsportal zu Nachrichten aus der Wissenschaft und bietet viele regelmäßig aktualisierte Neuigkeiten aus dem bereich der Geowissenschaften. Es eignet sich für Lehrkräfte um auf dem neuesten Stand zu bleiben, aber einzelne Artikel sind auch als Arbeitsmaterial für SchülerInnen geeignet oder das Portal kann als Recherchequelle ...
Wissenschaft in die Schulen
Wissenschaft in die Schulen! bietet Lehrkräften erprobtes Unterrichtsmaterial für die naturwissenschaftlichen Fächer zum kostenlosen Download und gibt einen Überblick über interessante Projekte aus dem Bereich. Wissenschaft in die Schulen! ist eine Initiative der Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH in Zusammenarbeit mit zahlreichen ...
Junge Wissenschaft
Unter dem Titel "Junge Wissenschaft" erscheinen Erstveröffentlichungen von JungforscherInnen bis 23 Jahre seit 2018 im Verlag der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt. Die Junge Wissenschaft unterscheidet sich von allen anderen Wissenschaftsmagazinen und Publikationsformaten vor allem dadurch, dass die veröffentlichten Arbeiten peer reviewed werden. Die Beiträge ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Naturwissenschaft (5)
- Biologie (4)
- Geographie (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Physik (2)
- Sauerstoffkreislauf (1)
Schlagwörter
- Geowissenschaften (7)
- Biologie (4)
- Chemie (3)
- Wissenschaft (2)
- Technik (2)
- Naturwissenschaften (2)
- Astronomie (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (9)
- Sekundarstufe I (5)
- Hochschule (3)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)