Geoinformationssystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Fernerkundung für Anfänger
Das Thema Fernerkundung wird in diesem Unterrichtsvorschlag für die fünfte Klasse spielerisch in den Themenkomplex ?Vom Luftbild zur Karte? eingebunden.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Braunkohle - Landnutzungswandel durch den Tagebau
Untersuchung der ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Braunkohletagebaus (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Olympische Spiele weltweit
Schülerinnen und Schüler untersuchen mit einem WebGIS unter anderem die Auswahlkriterien für die Austragungsorte der Olympischen Sommerspiele (Klasse 7 und 8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Lösungsblatt; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Einsatz internetbasierter Standortinformationssysteme in der Wirtschafts- und Strukturpolitik beim Kreis Recklinghausen
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Rolle von Standortinformationssystemen, insbesondere geographischer Informationssysteme für die wirtschaftliche Entwicklung am Beispiel des Kreises Recklinghausen. Er beschreibt, welche Standortinformationssysteme in Recklinghausen zum Einsatz kommen und welche Probleme beim Einsatz von geographischen Informationssystemen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Geographie (15)
- Erde (8)
- Länder Unserer Welt (7)
- Wissen (7)
- Grundschule (7)
- Gis (Geographisches Informationssystem) (1)
Schlagwörter
- Geoinformationssystem (14)
- Geographie (13)
- Geoinformation (11)
- Sekundarstufe II (7)
- Webgis (5)
- Fernerkundung (4)
- Klima (4)