Geodreieck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geodreieck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Achsenspiegelung - Arbeitsblätter
Auf den Seiten von Herrn Rehberg finden Sie Arbeitsblätter zur Achsenspiegelung in zwei Varianten. Zum einen müssen Schülerinnen und Schüler die Achgsenspiegelung vornehmen und Kästchen zählen, zum anderen benötigen sie einen Zirkel und ein Geodreieck, um die geometrischen Formen an der Achse zu spiegeln. Die Arbeitsblätter stehen zum kostenlosen Download zur ...
DynaMa: Senkrechte und parallele Geraden
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Winkel konstruieren (Mathematik)
Es gibt Winkel , die man mit Zirkel und Lineal konstruieren kann. So konstruierte Winkel sind viel genauer, als Winkel, die man mit dem Geodreieck gezeichnet hat. Durch Addition, Subtraktion oder halbieren von konstruierten Winkel erhält man weitere konstruierte Winkel.
GRIPS Mathe - Eigenschaften von Dreiecken, Vierecken, Vielecken - GRIPS Mathe Lektion 30
Mathelehrer Sebastian Wohlrab und seine Schüler beschäftigen sich in dieser Lektion mit Dreiecken, Vierecken und Vielecken. Sie schauen sich die Eigenschaften dieser geometrischen Formen an und lernen, wie man sie konstruiert. Dafür greifen sie zu Zirkel und Geodreieck. Zum krönenden Abschluss konstruieren sie ein regelmäßiges Achteck.Die Lektion besteht aus 1 Film, 3 ...
Bildschirm-Geodreieck - Software
Mit MB-Ruler kann man Abstände und Winkel auf dem Bildschirm zu messen. Das Geodreick ist nahezu transparent, so dass es auf dem Bildschirm verfügbar ist, während gleichzeitig mit anderen Programmen gearbeitet werden kann. MB-Ruler ist freeware und benötigt keine Installationsroutine.
GRIPS Mathe - Grundlagen der Konstruktion - GRIPS Mathe Lektion 28
Die Grundlagen der Konstruktion erläutert Mathelehrer Basti Wohlrab an einem ungewöhnlichen Ort: Im Wald. Für eine Schatzsuche müssen die beiden Schüler eine Mittelsenkrechte zwischen zwei Bäumen konstruieren und später den Mittelpunkt zwischen 3 Bäumen bestimmen.Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen und 4 Texten.
GRIPS Mathe - Flächeninhalt Dreieck und Vielecke - GRIPS Mathe Lektion 18
Wie viele Fliesen brauche ich für mein neues Bad? Diese typische Heimwerker-Frage beschäftigt auch Mathelehrer Basti und seine Schüler und der passende Ort dafür ist eine Ausbildungswerkstatt für Fliesenleger. Das GRIPS-Team untersucht die Merkmale von Dreiecken und Vielecken und diskutiert die wichtigsten Unterschiede bei Dreiecken. Mathelehrer Basti erklärt wie man ...