Generalstreik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Generalstreik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der „Mössinger Generalstreik“ – Warum ein schwäbisches Dorf gegen Hitler streikt
Das Modul beschäftigt sich mit der frühesten Form des Widerstands gegen die nationalsozialistische Diktatur, dem sog. „Mössinger Generalstreik“. Ca. 800 Demonstranten haben sich am 31. Januar 1933 gegen das faschistische Regime gestellt, indem sie einen Demonstrationszug durch den Ort gemacht haben, der schließlich gewaltsam von der Polizei aufgelöst wurde. Mithilfe ...
Themenblätter im Unterricht - 17. Juni 1953 und Herbst ´89
Beim Aufstand am 17. Juni 1953 in der DDR erhoben sich massenhaft die Menschen gegen staatliche Willkür und Unterdrückung. Doch erst im Herbst 1989 konnten sich die Menschen von der Diktatur befreien.
Themenblätter im Unterricht - 17. Juni 1953 - Aufstand in der DDR
Blutig niedergeschlagen wurde der Aufstand in der jungen DDR am 17. Juni 1953. Bis zur Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten war dieser Tag der Nationalfeiertag der Bundesrepublik.