Genehmigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Übersicht über die Deutschen Schulen mit Genehmigung zur Durchführung der Deutschen Internationalen Abiturprüfung
Liste derjenigen Deutschen Schulen, welche die Deutsche Internationale Abiturprüfung durchführen dürfen, mit Angabe des Datums des KMK-Beschlusses über die Genehmigung und des 1. Prüfungsjahres.
Schulen in freier Trägerschaft (Brandenburg)
Die Seite des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport bietet Informationen zu Schulen in freier Trägerschaft, mit Fokus auf der Genehmigung von Ersatzschulen. Sie informiert über das Verfahren der Genehmigung und dessen Rechtsgrundlage sowie über die Möglichkeiten der finanziellen Förderung durch das Land.
Privatschulen - Schulen in Freier Trägerschaft (Hamburg)
Die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg informiert umfassend zum Thema Schulen in freier Trägerschaft. Neben Hinweisen zur Rechtsgrundlage der Anzeige und Genehmigung privater Schulen sowie der BAFöG-Anerkennung von Ergänzungsschulen finden sich auch Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner. Weitere Informationen werden zum Download angeboten. Außerdem ...
Privatschulen in Schleswig-Holstein
Die Seite informiert über Privatschulen in Schleswig-Holstein. Sie gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen privater Schulen sowie über die rechtlichen Grundlagen der Gründung und Genehmigung von Schulen in freier Trägerschaft. Weitere Informationen zu Besuch und Errichtung von Privatschulen liefert auch der Zuständigkeitsfinder ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (83)
- Biologie (81)
- Chemie (81)
- Schulwesen Allgemein (12)
- Schulrecht (10)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
Schlagwörter
- Chemische Analyse (81)
- Angewandte Chemie (81)
- Anorganische Chemie (81)
- Experiment (81)
- Chemie (81)
- Technologie (77)
- Verfahren (74)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (100)
- Sekundarstufe Ii (97)
- Primarstufe (12)
- Berufliche Bildung (12)
- Spezieller Förderbedarf (1)