Gemeinschaftsschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gemeinschaftsschule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gemeinschaftsschule
Bildungspläne für die Gemeinschaftsschule
Schulstrukturdebatte
Die Seite dokumentiert Beiträge zur Schulstrukturdebatte, insbesondere zum Reformvorhaben einer Gemeinschaftsschule, aus den Bereichen Wissenschaft und Politik. Sie klärt über das so genannte Zwei-Wege-Modell in der Schulstruktur auf und will Vernetzungen im Sinne einer bundeseinheitlichen Schulreform unterstützen.
Kooperatives Lernen in der Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule
Die Karl-Trunzer-Gemeinschaftsschule in Buchen verfolgt das Konzept des Kooperativen Lernens, das die Förderung von Kompetenzen in allen vier Bereichen des Lernens - kognitiv, methodisch, personal und sozial - bewirkt, eine soziale Gemeinschaft schafft, in der Schülerinnen und Schüler miteinander und voneinander lernen, die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler in den ...
Kompetenzraster und Checklisten Niveau A1
Lesen (allgemein + Literatur), Sprechen, Schreiben (inhaltlich + formal, Grammatik), Rechtschreibung Quelle: Gemeinschaftsschule im BZM Kiel
Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein
Der Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein vertritt die Anliegen der Eltern auf Landesebene und unterstützt die Arbeit der Schul- und Kreiselternbeiräte.
Bildungspläne
Links zu den Bildungsplänen für das Fach Spanisch als 3. Fremdsprache am allgemein bildenden Gymnasium und am beruflichen Gymnasium
Sachsen - Deutsch als Zweitsprache für Vorbereitungsgruppen/Vorbereitungsklassen an Grundschule, Oberschule, Oberschule+, Gymnasium, Gemeinschaftsschule, Förderschule und Kolleg
Die Schüler durchlaufen im Rahmen der Förderung drei Etappen: 1.Etappe (DAZ-1), 2. Etappe (DAZ-2) und Teilnahme an DAZ-3. Die erste und zweite Etappe findet an ausgewählten Schulen der Schularten Grundschule, Oberschule, Oberschule+, Gymnasium, Gemeinschaftsschule, Förderschule und Kolleg statt. Je nach Schülerzahl sollen die Schüler der ersten und zweiten Etappe (DAZ-1 ...
Saarland - Lehrpläne für allgemeinbildende Schulen
Im PDF-Format werden hier Lehrpläne für die Grundschule, die Förderschule, die Gemeinschaftsschule, das Gymnasium, die gymnasiale Oberstufe, für das deutsch-luxemburgische Schengen-Lyzeum sowie für die europäische Schule Saarland (ESS) für zur Verfügung gestellt.