Geld spenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geld spenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mit Spenden helfen
Eine internetbasierte Unterrichtsreihe für Religion/Ethik in der Sek.I.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Der Weltmissionstag der Kinder 2021
Jedes Jahr zur Adventszeit sammeln Kinder in Deutschland Spenden für Kinderhilfsprojekte in der ganzen Welt. Diese Aktion nennt sich "Weltmissionstag der Kinder". Auf dieser Seite finden Sie alle Materialien rund um die Aktion. Das Beispielland in diesem Jahr ist der Südsudan.
Mit Spenden helfen - wem, wie, warum?
Nach der Flut die Spendenflut, nach dem Großeinsatz mit Sandsäcken nun der mediale Großeinsatz mit hoher Werbewirksamkeit zum Spendensammeln sicher ideale aktuelle Ansatzmöglichkeiten für ein genuin ethisches Thema: Helfen in Notlagen.
ICH & WIR der Jugendpodcast vom SOS-Kinderdorf
Bei "ICH & WIR der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf" sprechen die Gastgeber Jolina Ledl, Schauspielerin, und Lukas Linder, Singer-Songwriter, jeden dritten Mittwoch im Monat mit Gästen, die extreme Lebensumstände gemeistert haben. Wie lebt es sich mit zu wenig Geld und eher schlechten Zukunftsperspektiven? Wie lassen sich Herausforderungen in der Familie oder mit ...
Aktion Kinder laufen für Kinder
Die Initiative „Kinder laufen für Kinder“ gibt es seit 2003. Die Idee dahinter: Kinder (schwerpunktmässig im Alter zwischen 6 – 14 Jahren) suchen sich für deutschlandweit ausgetragene Laufwettbewerbe Paten. Diese spenden für jeden gelaufenen Kilometer Geld an Hilfsprojekte der SOS-Kinderdörfer. Die Aktion zeichnet sich aber nicht nur durch seinen Benefizcharakter aus. ...
Hass hilft! Spendenaktion wandelt Hass in Hilfe um
"Gefunden" haben wir diesmal eine großartige Aktion, die äußerst kreativ mit fremdenfeindlichen und rechtsradikalen Online-Kommentaren umgeht.