Geister - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Entstehungsgeschichte von Halloween
Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Dann ziehen gruselig verkleidete Jungs und Mädchen von Haus zu Haus und rufen: Süßes oder Saures!. Mit diesem Zauberspruch plündern die kleinen Hexen, Gespenster und Geister jedes Jahr auf´s Neue den Süßigkeitenkorb ihrer Nachbarn. Aber wisst ihr eigentlich, woher dieser Brauch stammt? klassewasser.de verrät es ...
Märchen im Unterricht: Arbeitsblätter und Unterrichtsanregungen für die Grundschule und die Sekundarstufe I - von maerchenpaedagogik.de
Hier finden Sie eine Reihe von Arbeitsblättern und Unterrichtsmaterialien, die aus der Unterrichtspraxis entstanden sind. Diese Arbeitsblätter sind überwiegend für den Deutschunterricht der Sekundarstufe I konzipiert worden, können aber auch als Anregung dienen und für den Grundschulunterricht modifiziert werden.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Lehrer-Online (4)
- Mauswiesel Hessen (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Grundschule (11)
- Wissen (7)
- Kalender, Zeit und Jahreszeiten (6)
- Halloween (5)
- Feiern und Feste (5)
- Deutsch (5)
- Sprachen und Literatur (4)
Schlagwörter
- Halloween (8)
- Geister (5)
- Gespenster (3)
- Brauchtum (3)
- Geschichte (Histor) (3)
- Kirchengeschichte (2)
- Literatur (2)