Gehirn und Gedächtnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gehirn und Gedächtnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Räumliches Gedächtnis
Im Gehirn scheinen so genannte „Place cells“ ganz bestimmte Orte im Raum zu repräsentieren. Das zeigt ein Versuch, den dasGehirn.info nachgestellt hat. Er liefert nützliche Einsichten zum Verhältnis von Lernen und Schlafen.
Training von Gedächtnis und Aufmerksamkeit - MS Kognition
Das Internet-Projekt zur Stärkung der kognitiven Fähigkeiten enthält neun wissenschaftlich fundierte Übungen, um Gedächtnis, Aufmerksamkeit und problemlösendes Denken (ʺExekutivfunktionenʺ) zu trainieren. Es ist konzipiert für Menschen mit Multipler Sklerose (da die auch bei MS auftretenden Nebenwirkungen in diesen Bereichen so eingedämmt werden sollen), aber ...
Motorisches Gedächtnis
Ihr Gedächtnis ist besser als Sie denken. Vielleicht nicht für Namen, vielleicht auch nicht für Telefonnummern, aber auf jeden Fall für einen einfachen Bewegungsablauf. Überzeugen Sie sich selbst. DasGehirn.info publiziert dieses kleine Lernspiel mit Stoppuhr und Dokumentation.
Das menschliche Gehirn - Werner Stangls Arbeitsblätter
Diese Homepage bietet fast wie ein Lehrbuch umfangreiche Informationen zu allen möglichen (nicht nur psychologischen) Aspekten rund ums Gehirn. Die eigentliche Übersicht ist erst nach langem Scrollen über die Hauptseite erreichbar. Die Homepage ist ein privates Familienprojekt der beteiligten Personen und dient zur Unterstützung der universitären Lehrtätigkeit ...
Webquest zum Thema Gehirn
Anleitung für vier Gruppen, unter Angabe geeigneter Links Präsentationen zu den folgenden Themen zu erstellen: 1. Aufbau des Gehirns; 2. Vom Buch in den Kopf oder dem Gedächtnis auf der Spur 3. Was, wenn das Gehirn nicht richtig funktioniert? 4. Der grosse Graben. (linke und rechte Hemispähre
Langzeitpotenzierung - Gedächtnis auf Zellebene
Gedächtnisprozesse verändern das Gehirn auf Zellebene: Bei der Langzeitpotenzierung vergrößern sich Synapsen, wenn ein Inhalt ins Langzeitgedächtnis übertragen wird. Wie das vonstattengeht, sehen Sie in der von dasGehirn.info publizierten Animation.
Die Anatomie des Gehirns - Dossier des Bayerischen Rundfunks
Das Gehirn hat eine Struktur ähnlich einer Walnuss mit vielen Falten und Vertiefungen, die weit unter der Oberfläche liegen. Das Organ setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: den größten Teil nimmt das Großhirn ein, das aus einer linken und einer rechten Hirnhälfte (Hemisphäre) besteht.
Planet Schule: Dein Gehirn
Konzentrieren – Lernen – Erinnern: Was leistet dabei das menschliche Gehirn? Drei Filme begleiten drei Schülerinnen und Schüler einen Tag lang in der Schule, in der Freizeit und zu Hause. Ihr Gehirn muss ständig Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und sich auf die richtigen Dinge konzentrieren. Die Filme sind für Biologie ab Klasse 9 und für fächerübergreifendes ...
ʺDein Gehirnʺ - dreiteilige Reihe
Die Produktion zeigt in einem Mix aus aufwändigem Realfilm, humorvollen Comics und gut verständlichen Animationen, wie drei Jugendliche die großen und kleinen Hürden des Tages nehmen. Die Filme erklären, welche Teile des Gehirns diese Aufgaben bewältigen und was passiert, wenn dabei Ablenkung oder Gefühle ins Spiel kommen - wie Glück, Angst oder Stress. Der ...
Biomax 22: Date an der Synapse - Forscher spüren unseren Erinnerungen nach
Heute enthüllen noch feinere Untersuchungsmethoden, dass es bei Alzheimer-Kranken zu einem massiven Verlust an Synapsen kommt. Ein Teil der Abermilliarden Schaltungen zwischen den Nervenzellen, die ein Leben lang Erinnerungen und damit die komplexe Persönlichkeit eines Menschen gespeichert haben, gehen unwiederbringlich verloren. Es ist wie das schrittweise Löschen einer ...