Geheimdienste - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Juli 2006: Geheimdienste
Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist durch Affären in die Öffentlichkeit geraten. Hintergründe zur Arbeit von Geheimdiensten werden hier erarbeitet.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Lernmaterial; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
SPIEGEL ONLINE - Aufstand in Ägypten
Angebot von „SPIEGEL INLINE“ - Hintergründe und Fakten”Tage des Zorns” - Seit inzwischen drei Jahrzehnten lenkt Präsident Husni Mubarak die Geschicke des Landes, seine Macht stützt er auf Militär, Polizei und Geheimdienste. Die wirtschaftliche Lage ist verheerend, die politischen Freiheiten sind massiv eingeschränkt. Inspiriert von der Revolution in Tunesien ...
Edward Snowden
Edward Joseph Snowden (21.6.1983) ist ein US-amerikanischer Whistleblower. Er arbeitete als technischer Mitarbeiter für die US-amerikanischen Geheimdienste CIAW und NSAW. Bis Mai 2013 arbeitete er im Auftrag des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA in dem Beratungsunternehmen Booz Allen Hamilton und war dort im Auftrag des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA tätig. Dabei ...
Quelle
Systematik
- Politik (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Internationale Politik (3)
- Konflikte und Kriege (1)
- Konflikte, Kriege und Frieden (1)
- Wirtschaft (1)
- Politische Theorie (1)
Schlagwörter
- Internationales (2)
- Innenpolitik (2)
- Außenpolitik (2)
- Politik Aktuell (2)
- Datenschutz (2)
- Politik / Sowi (2)
- Geheimdienste (1)