Gegenteil - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gegenteil - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Chats belegen des Gegenteil von Sprachverfall
Lange dachte man, die Abkürzungen und Smileys in Chats und Kurznachrichten ließen die Sprache verfallen. Die Forschung zeigt: Das Gegenteil ist der Fall, so zumindest die Position in dem vorliegenden Artikel aus der ʺZeit.ʺ
Was ist ein Rechtsstaat?
Diese Seite erklärt das Rechtsstaatsprinzip, die Merkmale eines Rechtsstaats und was eigentlich das Gegenteil eines Rechtsstaats ist. (2021)
Was du über Körpersprache wissen solltest
Gähnen, schleppender Gang, hängende Schultern, Stirnrunzeln – der Körper spricht. Gestik, Mimik und Haltung drücken vieles aus, oft auch das Gegenteil von dem, was wir sagen wollen. Hier wird erläutert, auf was man achten sollte.
Deflation einfach erklärt (by explainity)
Inflation tritt auf, wenn zu viel Geld im Umlauf ist: Das Geld wird dadurch weniger wert. Aber auch das Gegenteil kann gefährlich sein: Ein Rückgang des allgemeinen Preisniveaus kann zum Beispiel die Wirtschaft eines Landes nahezu lähmen. (21.3.2012)
Übergang zum Gymnasium Gleiche Leistung, gleiche Chancen? IGLU 2021 beweist das Gegenteil - beim Deutschen Schulportal
Ob ein Kind ans Gymnasium wechselt, ist stark abhängig vom Beruf der Eltern. Das geht aus der jüngsten IGLU-Studie hervor. Schülerinnen und Schüler aus Arbeiterfamilien haben bei gleicher Leistung eine viel geringere Chance auf eine Gymnasialempfehlung als Kinder aus Akademikerhaushalten. Bildungsexperte Werner Klein hat diesen Befund genauer angeschaut und nötige ...
China-Bilder - (5) Medizin im Reich der Mitte
Freitag, 09.10.2009, 08.30 Uhr, hr2 Von Astrid Freyeisen (09-125) Viele chinesische Patienten und Ärzte sind auch heute noch Anhänger der traditionellen chinesischen Medizin: einer eigenständigen, Jahrhunderte alten Heilkunde. Es ist ein ganzheitlicher Therapieansatz, der aber auch den Einsatz moderner Medikamente nicht ausschließt. Im Gegenteil: In China zeichnet sich ...
Lernmodul: Staatsformen - Wer herrscht?
Der Absolutismus ist eine Form der Monarchie. Der König gilt als uneingeschränkter Herrscher. Das Gegenteil der Monarchie ist eine Republik, in der die Herrschaft vom Volk ausgehen soll. Republiken, in denen freie Wahlen abgehalten werden, bezeichnet man als Demokratien. Aber es gab und gibt auch Diktaturen, die sich als Republik bezeichnen. In Diktaturen herrscht nur eine ...
Fluter - Respekt
Ständig fordert irgendjemand Respekt. Hip-Hopper in ihren Texten, Halbstarke, die sich auf dem Schulhof aufspielen, oder die Eltern. Gleichzeitig wird aber oft ziemlich respektlos miteinander umgegangen, werden Menschen beschimpft oder gar körperlich bedrängt. Auch im Internet herrscht mitunter ein Ton, der mit Achtung voreinander nicht viel zu tun hat. Im Gegenteil: Oft ...
Klar soweit? No. 26 - Was ist eigentlich Energieerhaltung?
Herzlich willkommen zur 26. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic! Vor einigen Wochen haben wir uns bereits mit der spannenden Frage “Was ist eigentlich Energie?” auseinandergesetzt. Dabei haben wir einen großen und wichtigen Bereich ausgeklammert, dem wir uns heute widmen wollen: Energieerhaltung. Die besagt, dass Energie niemals aus dem Nichts ...
ChatGPT an Schulen - fördern statt verbieten!
Während New York City den Chatbot an Schulen bereits verboten hat, plädiert fobizz-Gründerin Dr. Diana Knodel für das Gegenteil: eine aktive Einbindung in den Unterricht. Künstliche Intelligenz ist die Zukunftstechnologie. Schüler*innen und Student*innen müssen darauf vorbereitet werden und den richtigen Umgang mit Tools wie ChatGPT lernen.