Gastarbeiter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gastarbeiter in Deutschland: "Arbeitet wie die Bienen!"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Gastarbeiter in Deutschland" erfahren Schülerinnen und Schüler, mit welchen Erwartungen und Hoffnungen türkische Gastarbeiter in den 60er-Jahren nach Deutschland kamen. Sie versuchen dabei, sich in die Situation der Betreffenden hineinzuversetzen.
Die Geschichte der Deutschtürken
https://www.youtube-nocookie.com/embed/x2m8LgYF8jc Deutschtürken oder türkischstämmige Deutsche? Oftmals fällt es schwer, die aus der Türkei nach Deutschland emigrierten Menschen kulturell richtig einzuordnen. Denn schon lange vor den Debatten um Migrationshintergrund und Integration waren die historischen Beziehungen der Deutschen und der Türken vielschichtig und ...
Themenblätter im Unterricht - 50 Jahre Deutsch-türkisches Anwerbeabkommen
Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten Vertreter der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei das Deutsch-türkische Anwerbeabkommen in Bad Godesberg. In diesem Jahr jährt sich die Unterzeichnung dieses Abkommens zum 50. Mal. Fünf Arbeitsblätter als Kopiervorlagen zum Beispiel für Vertretungsstunden oder eine Aktuelle Stunde im Unterricht.
Facetten der Migration - Fünf Menschen. Fünf Geschichten.
In diesem Unterrichtsmodul sollen unterschiedliche Ursachenzusammenhänge von Migrationsbewegungen in die Bundesrepublik Deutschland erarbeitet und anhand von Beispielen exemplarisch beleuchtet werden. Dabei wird sowohl der historische Hintergrund betrachtet als auch die individuelle Motivation der Migrierenden sowie deren Handlungsmöglichkeiten.
Zeitzeugenbericht Ali Can
In diesem Hörbeitrag in der Tradition der OralHistory berichtet Ali Can anschaulich seine Lebensgeschichte als Arbeitsemigrant und Gastarbeiter in der Bundesrepublik Deutschland. Neben seinen Wünschen und den mit Deutschland verbundenen Hoffnungen auf ein besseres Leben berichtet er auch über die Schwierigkeiten und schönen Erlebnisse in der Fremde.
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "MIGRATION"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Einwanderungsland. Mindestens jeder Fünfte hat einen Migrationshintergrund oder Migrationserfahrungen. Das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen macht den Alltag bunt und vielfältig, führt ...
Quelle
- Lehrer-Online (10)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- MELT (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (20)
- Geschichte (18)
- Politik (17)
- Epochen (15)
- Geschichtliche Überblicke (13)
- Gesellschaft (12)
- Wirtschaft (10)
Schlagwörter
- Integration (8)
- Gastarbeiter (7)
- Migration (7)
- Gesellschaft (4)
- Einwanderung (3)
- Einwanderer (3)
- 20. Jahrhundert (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (17)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)