Gasen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Luft - ein Gemisch aus Gasen
Der reale Schülerversuch bleibt die ʺKönigsdisziplinʺ des Chemieunterrichts. Es gibt jedoch sinnvolle Beispiele für den integrativen Einsatz ʺalterʺ und ʺneuerʺ Medien. Zum Beispiel bei der Kombination realer Experimente und gelungener Videos aus dem Internet. Wie dies aussehen kann, stellt diese Unterrichtseinheit am Beispiel des Themas ʺLuftʺ ...
Materienzustand (Chemie)
Diese Lektion ist die erste Lektion in Naturwissenschaft, die die Schüler nach Abschluss des vorbereitenden Sprachkurses belegen (Klassen 7 bis 9). Sie erkennen und verstehen die Unterschiede zwischen Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen bezüglich ihrer Eigenschaften (2015-19).
Ozon - Spurengas mit großer Bedeutung (Unterrichtsanregung)
Die Erdatmosphäre setzt sich zu mehr als 99,9 Prozent aus den Gasen Stickstoff, Sauerstoff und Argon zusammen - Ozon kommt lediglich als Spurengas vor. Dennoch ist es von großer Bedeutung für das Leben und das Klima auf der Erde: Das Spurengas spielt nämlich eine zentrale Rolle als Weichensteller für physikalische Strahlungsprozesse, chemische Reaktionen und für die ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Bildungsserver Hessen (5)
- LEIFIphysik (3)
- Handwerk macht Schule (3)
- Lehrer-Online (3)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (17)
- Chemie (10)
- Physik (8)
- Physikalische Chemie (6)
- Anorganische Chemie (6)
- Biologie, Chemie, Physik (5)
- Fächer der Beruflichen Bildung (5)
Schlagwörter
- Korrosion (5)
- Reaktion mit Gasen (4)
- Chemz (4)
- Eisen (4)
- Sauerstoff (4)
- Sauerstoffgehalt der Luft (3)
- Experimentelle Lernaufgaben (3)