Gap Year - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gap Year in Deutschland - Studis Online
Das Portal Studis Online beschreibt verschiedene Möglichkeiten ein GAP Year in Deutschland zu gestalten. Diese sind: Freiwilligendienste: Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr und Bundesfreiwilligendienst; Praktikum; Woofen Arbeiten auf Biohöfen; Studienkolleg; Orientierungsstudium / Probe-Studium / Studium Generale. Außerdem gibt es eine Rubrik FAQ, ...
GAP Year: Auszeit im Ausland Wege ins Ausland
Das Portal Wege ins Ausland beschreibt verschiedene Möglichkeiten ein GAP Year im Ausland zu gestalten. Diese sind: Freiwiligenarbeit, Work and Travel, Au Pair und Demi Pair, Sprachreisen, Schnupperstudium, Auslandspraktikum. Neben den Beschreibungungen gibt es weiterführende Links, auch zu entsprechenden (teils gewerblichen) Anbietern.
Einstieg - Messen für Berufsausbildung und Studium
Die Einstieg Messen richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich rund um ihre Möglichkeiten nach der Schule informieren möchten. Auf den Berufsorientierungsmessen in ganz Deutschland erhalten sie Infos rund um Studiengänge, Ausbildungen und Gap-Year-Programme. Die Termine, Inhalte und das Ausstellerverzeichnis der regelmäßig stattfindenden Messen können der ...
Einstieg Magazin
Das Einstieg Magazin erscheint seit 1997 jedes Jahr und informiert rund um das Thema Berufswahl. Ergänzend kamen später die Messen und das Informationsportal hinzu. Derzeit erschein das Messe-Magazin begleitend zu jeder Messe. Die Ausgaben sind online zugänglich für 2024 sowie vorhergehende Jahre.
Orientierungszeiten für junge Menschen auf der Suche nach ihrem Weg
Junge Menschen, die ihre Fragen nach Zukunft, Sinn, Potential und Berufung fundiert und mit Muße angehen möchten, finden unter www.orientierungszeiten.info eine Darstellung zahlreicher mehrmonatiger Vollzeitkurse und Wochenendseminare, die jenseits von Schule, Studienberatung und Berufsinformationszentren eine ganzheitliche Unterstützung anbieten. Betreiberin der Website ...
Orientierungssemester "Bachelor of Being"
Der "Bachelor of Being" ist eine persönliche Orientierungszeit für 18- bis 25-Jährige nach skandinavischem Vorbild. Für fünf Monate leben 25 junge Menschen als Gemeinschaft auf einem Biolandhof in einer Fulda-Schleife bei Kassel, um sich den wesentlichen Fragen des Lebens zu widmen. Praktisches Experimentieren, theoretisches Ergründen und persönliche Reflexion ...
Erwachsenwerden in Pandemiezeiten
Dieser Fachartikel zeigt auf, wie Jugendliche die Covid-19-Pandemie erleben und was die Einschränkungen vieler Lebensbereiche für das Erwachsenwerden bedeuten. Der Artikel beschreibt, wie sich die Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz in Pandemiezeiten verändern, und gibt Hinweise, wie Erwachsene (Lehrkräfte, Eltern) dabei Unterstützung geben können.
Berufs- und Studienorientierung mit der Selbstcoaching-App DEEP!
Schülerinnen und Schülern fehlt oft ein Fahrplan, um systematisch an die eigene Berufs- und Studienwahl zu gehen. Die DEEP!-App fasst sinnvolle Selbstreflexionsaufgaben, Tests und Informationen in einem Tool zusammen. Durch das vorliegende Unterrichtskonzept lässt sie sich kreativ in Ihr schulisches Berufsorientierungskonzept einbetten.
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Arbeitslehre, Berufswahl (3)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
Schlagwörter
- Gap Year (3)
- Abiturient (3)
- Freiwilligendienst (3)
- Überbrückung (2)
- Auslandsaufenthalt (2)
- Studienwahl (2)
- Schulabgänger (2)