Gaming, Fake News - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Plattform für Fachkräfte: Politische Medienkompetenz in der Bildungspraxis
Die Plattform www.politische-medienkompetenz.de der LpB Niedersachsen bietet neben Hintergrundinformationen auch Materialien und Konzepte für die Bildungsarbeit mit dem Themenschwerpunkt politische Bildung in der digitalen Welt. Entwickelt wurden die Inhalte der Plattform gemeinsam mit verschiedenen niedersächsischen und bundesweiten Kooperationspartner_innen sowie ...
Medienquiz für Kinder ab 8 Jahren - von kindersache.de
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat ein Medienquiz mit 10 Themen speziell für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen entwickelt. Zielgruppe sind insbesondere Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 bis 16 Jahren mit migrantischem Hintergrund und aus Flüchtlingsfamilien. Zugleich steht das Quiz allen Interessierten offen.
Unterrichtsreihe der Heinrich Böll Stiftung: Selbstbestimmt im Netz. Fake News, Datenspuren & Digitale Spiele
Unsere Welt digitalisiert sich zunehmend, kaum ein Lebensbereich wird vom digitalen Wandel ausgelassen. Doch wie lernen wir, mit diesem digitalen Raum umzugehen? Wie können wir Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, dass sie ihre Rechte kennen, sich im Netz souverän bewegen und den digitalen Raum selbstbestimmt gestalten können? Die Unterrichtsreihe Selbstbestimmt im ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Medienerziehung (3)
- Auswirkungen der Iuk-Techniken (1)
- Informationstechnische Grundbildung (1)
- Medien im Gesellschaftlichen System (1)
- Kommunikation, Massenkommunikation (1)
- Individuum und Gesellschaft (1)
Schlagwörter
- Gaming (2)
- Fake News (2)
- Medienkompetenz (2)
- Lernreise (1)
- Handyspiel (1)
- Mentale Gesundheit (1)
- Streaming (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (3)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)