Gamification - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gamification, Game-Based Learning und Serious Games ein Überblick über Spielansätze in Lernsettings
Der Begriff Gamification wird häufig mit positiven Aspekten wie Motivation, Lernfreude oder Spaß in Verbindung gebracht, was der Wunschvorstellung vieler Lehrkräfte für ihren Unterricht entspricht. Doch was genau versteht man unter dem Begriff Gamification?
Medienistik Themenheft "Gamifying Education"
Der Artikel Gamifying Education - über die Kollision von Schule und Computerspiel zeigt unterschiedliche Möglichkeiten des Einsatzes von Computerspielen im schulischen Unterricht auf. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf bestimmten Titeln mit pädagogischen wertvollen Inhalten, sondern auf der Idee, einzelne Design-Elemente von Computerspielen auf den Unterricht zu ...
Plattform: Ideenwolke-Lerntheke
Diese Plattform beinhaltet eine Vielzahl von Selbstlernstationen zu unterschiedlichen digitalen Themen. Diese sind immer gleich aufgebaut und können via PDF-Export auch gedruckt werden! Alle Materialien sind OER (open educational ressources) und können/ sollen gerne genutzt, verändert und weitergegeben werden! Die entsprechende Lizenz ist jeweils ...
Mit Spielen lernen Der Gold-Standard für Spiele als OER
Sprechen wir von "Spielen", denken wir nicht sofort an Bildung und Lernen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Spielen, die extra für Lernzwecke entwickelt wurden. Wie das geht, Spiele als OER zu entwickeln und wie man Spiele am besten offen, also gemäß dem Gold-Standard veröffentlicht, erklärt Daniel Behnke.
Data Clash - Das Datenschutz-Spiel
Data Clash Das Datenschutzspiel ist ein Online-Lernspiel, das einen interaktiven und niedrigschwelligen Einstieg in das Thema EU-Datenschutzrecht ermöglicht. In sechs Leveln lernen die Spieler*innen ihre Datenschutzrechte als Verbraucher*innen kennen und erfahren, wie diese im Alltag angewandt werden können. Ein Glossar erläutert die Grundbegriffe des ...
Geogame - Der Grüne Schatz
Der Grüne Schatz ist ein mobiles Fotosammelspiel für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Es lässt sich deutschlandweit während eines Spaziergangs spielen. Das Spiel hat keine feste Spieldauer und kann sich so Ihrer Unterrichtsplanung anpassen. Sie sollten aber mindestens eine halbe Stunde Spielzeit einplanen. Zu dem Spiel erhalten Sie aufbereitetes ...
Kostenloses Online Escape Game Covid-19
Wir schreiben das Jahr 2020 das Covid-19 Virus breitet sich weltweit aus mit dramatischen Folgen. Zwischen Lockdown, Maskenpflicht und Wirtschaftskrisen harrt die Menschheit aus und hofft auf einen Impfstoff, der die Pandemie stoppen könnte. Mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag klingelt dein Telefon und du erhältst einen Videoanruf der Gesundheitsministerin. Dein ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Kinder- und Jugendbildung (3)
- Medienerziehung (3)
- Politik (3)
- Medienpädagogische Handlungsfelder (2)
Schlagwörter
- Gamification (11)
- Spiel (6)
- Lernspiel (3)
- Methode (2)
- Unterrichtsmethode (2)
- Mint Zirkel (2)
- Mint (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (12)
- Sekundarstufe Ii (10)
- Primarstufe (5)
- Berufliche Bildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)