Galvanische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Galvanische - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Flashfilme Animationen Galvanische Zellen
Die Bergische Universität Wuppertal stellt einige hilfreiche Flashfilme zu Vorgängen in galvanischen Zellen zur Verfügung. Zu den interaktiven Animationen gibt es auch einige Aufgaben zur Lernkontrolle zu bearbeiten.
Galvanische Zelle - Virtuelles Experimentieren - Spannungsreihe
Dieses Lehr- und Lernmodul stellt eine stellt ein individuelles Lernsystem dar, mit dem Schülerinnen und Schüler in einer selbstständigen Arbeitsphase oder auch Lehrerinnen und Lehrer mit ihrer Lerngruppe im Unterrichtsgespräch die Vorgänge in einer galvanischen Zelle erarbeiten können.In einem zweiten Programmteil können aus einer vorgegebenen Auswahl von Halbzellen ...
Galvanische Zellen - Ermittlung einer Spannungsreihe
Die hier vorgestellte Flash-Lernumgebung kann das Unterrichtsgespräch unterstützen oder als Grundlage für eine selbstständige Erarbeitung des Themas dienen.
Elektrochemische Zellen Pro
Das Programm kann sehr schön für die Einführung in die Elektrochemie (Galvanische Elemente) genutzt werden. Leider ist nur die Demoversion kostenlos.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Galvanische Zellen - experimentelle Ermittlung einer Spannungsreihe
Eine Flash-Animation unterstützt das Unterrichtsgespräch und dient als Grundlage für eine selbstständige Erarbeitung des Themas (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Chemie für Mediziner - Redox-Reaktionen
In dem Onlinekurs, der für Medizinstudenten gedacht ist, werden aufbauend auf den Redoxprozess, die Oxidationszahlen, die Einrichtung von Redoxgleichungen, die elektrochemische Spannungsreihe, galvanische Elemente und elektrochemische Spannungsquellen dargestellt. Dort finden sich auch Videos zu einigen Versuchen.Der Kurs eignet sich auch für Schülerinnen und Schüler, die ...
Funktion einer galvanischen Zelle
Das hier vorgestellte Flash-Programm zeigt den Aufbau einer galvanischen Zelle aus einer Zink- und einer Kupferhalbzelle. Die chemischen Abläufe bei einer Stromentnahme werden dynamisch dargestellt.