GLEICHHEIT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

GLEICHHEIT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gerechtigkeit und Gleichheit
Bernd Ladwig: Gerechtigkeit und Gleichheit
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
Unterrichtsanregungen zum Rahmenplan Geschichte (Hessen) HERAUSGEBER: Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Arbeitsstelle Interkulturelles Lernen und Entwicklung sozialer Identität (Georg Gräf); AUTORIN: Ilona Ambrosius - REDAKTION: Thomas von Machui. Die aufgeführten Materialien sind 1999 als Ordner im Hessischen Landesinstitut für Pädagogik ...
Themenblätter im Unterricht - Freiheit und Gleichheit
Freiheit und Gleichheit ? ist beides in gleichem Maße zu haben? Anhand konkreter Beispiele ? Schuluniformen, Einkommensverteilung ? sollen die Schülerinnen und Schüler herausfinden, welchen Stellenwert Freiheit und Gleichheit gesellschaftlich und für sie persönlich haben.
GLEICHHEIT UND GERECHTIGKEIT - Wie sieht es damit aus in Deutschland?
Und was genau sind Gleichheit und Gerechtigkeit noch mal? Was läuft ganz gut und wo könnte es besser werden? - Genau das ist heute Thema bei Abdelkratie!
Soziale Gerechtigkeit
Was genau lässt sich unter einer sozial gerechten Verteilung verstehen und warum muss eine solche nicht immer auch zu mehr Gleichheit führen? Was ist die Rolle des Sozialstaats und inwieweit befördert dieser die soziale Gerechtigkeit? (2023)
Frankreichs Revolution in Deutschland
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – die Ideen der Französischen Revolution läuten eine neue Zeit ein. Auch in Deutschland? Dauer: 4 min
Geschlechterdemokratie
Informationen zur politischen Bildung 342 / 2020: Sechs Beiträge geben Auskunft über den Stand von Freiheit und Gleichheit, der gegenwärtig in unserer Gesellschaft in Bezug auf das Geschlecht festzustellen ist, und setzen Impulse für eine gerechtere Zukunft.
Die Welt durch andere Augen sehen
Mit der „Through-Other-Eyes-Methode“ von Vanessa Andreotti und Lynn Mario T. M. de Souza 'verlernen' Menschen ihre Annahmen zu den Begriffen Armut, Entwicklung, Bildung oder Gleichheit und reflektieren, wie die eigene Wahrnehmung und das eigene Handeln dadurch beeinflusst werden (Netz Bangladesh 2022).
Plädoyer für eine Pädagogik der Vielfalt
Referat von Prof. Dr. Annedore Prengel mit dem Titel ` Plädoyer für eine Pädagogik der Vielfalt` anlässlich der Tagung `Vielfalt-Schule-Toleranz gegen Rassismus und Gewalt` am 08.Nov.2002.