GEFRAGT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

GEFRAGT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DIGITALISIERUNG – WELCHE KOMPETENZEN SIND GEFRAGT?
Die Digitalisierung stellt Unternehmen und Beschäftigte vor neue Herausforderungen. Fähigkeiten wie berufliches Fachwissen, IT-Anwenderkenntnisse oder Veränderungsbereitschaft und Flexibilität müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer heute und in Zukunft mitbringen. Doch inwieweit ist dieser Kompetenzbedarf in den Unternehmen heute bereits gedeckt? Mithilfe der ...
Arbeitsblatt: Steuerberatung gefragt: in guten und in schlechten Zeiten
Gerade in der Corona-Krise sind Steuerberaterinnen und Steuerberater als Mittlerinnen und Mittler zwischen Staat und Steuerpflichtigen gefragt. Welche Aufgaben übernehmen sie?
Erdsicht - Sammlung von Satellitenbildern und Luftaufnahmen
Erdsicht ist eine kommentierte und ständig aktualisierte Sammlung von Quellen für Satellitenbilder und Luftaufnahmen sowie Hintergrundinformationen zum Thema Fernerkundung. Der Seite ist ein Diskussionsforum angeschlossen, in dem gezielt nach Informationen gefragt werden kann.
Gehirntraining
Schülerinnen und Schüler finden hier ein Gehirntraining. Konzentration und natürlich die Gedächnisleistung sind gefragt.
Mir reicht’s Bürger
Teilnehmende der von Rechts organisierten „Montagsdemonstrationen“ in Ostdeutschland wurden von Progressivem Zentrum und Bertelsmann Stiftung nach ihrer Sicht der Dinge gefragt (2023).
Arbeitsblatt: Steuerberatung gefragt: in guten und in schlechten Zeiten
Gerade in der Corona-Krise sind Steuerberaterinnen und Steuerberater als Mittlerinnen und Mittler zwischen Staat und Steuerpflichtigen gefragt. Welche Aufgaben übernehmen sie?
DGB-Index Gute Arbeit
Seit 2007 werden in einer jährlichen bundesweiten Repräsentativerhebung die abhängig Beschäftigten danach gefragt, wie sie ihre Arbeitsbedingungen bewerten (2020).
Welternährung: eigentlich ist genug für alle da
Im Dossier wird nach dem Stand der Dinge bei der globalen Nahrungsmittelproduktion gefragt. Welche kolonialen Strukturen haben sich bis heute erhalten? Und wie ließe sich die Welternährung demokratisieren? (iz3w Ausgabe 382, 2021)
Wie viel Staat braucht der Markt?
Das Heft Politik & Unterricht 3/2015 thematisiert das Verhältnis von Politik und Wirtschaft. Gefragt wird, in welcher Form, in welchem Ausmaß und mit welchen Mitteln der Staat in wirtschaftliches Handeln eingreift und eingreifen soll.
GRIPS Deutsch: So schreibst du einen guten Bericht - Einführung
Bei einem Unfall mit dem Fahrrad verlangt die Versicherung einen Bericht. Auch beim Schulpraktikum oder in der Lehre ist ein Bericht gefragt. Wie der geschrieben wird und worauf zu achten ist, fasst dieser Text zusammen.