Frustration - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Erste Weltkrieg: Epochenjahr 1917 und Kriegsende
Das Epochenjahr 1917 legte den Grundstein für das Ende des Krieges. Mit ihm traten auch die beiden Großmächte der darauf folgenden Jahrzehnte deutlich zu Tage: Russland und die USA. Die Sequenz zeigt die Ereignisse des Epochenjahres und macht deutlich, dass das Kriegstreiben ohne das Eingreifen der USA und die Russische Revolution vielleicht noch lange Zeit weiter gelaufen ...
Sprachsensible Methoden für Lernende mit gravierenden sprachlichen Problemen
Dieser Fachartikel stellt "sprachsensible" Methoden vor, die Lernenden mit gravierenden sprachlichen Problemen im Unterricht konkrete "Soforthilfen" bieten. Er richtet sich an Lehrkräfte an weiterführenden Schulen, die Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache und beziehungsweise oder erheblichen Bildungsdefiziten unterrichten.
Einstieg in den Distanz-Unterricht: Tipps und Ideen
Dieser Fachartikel zeigt, wie Lehrkräfte an der Grundschule den Distanz-Unterricht anhand eines Wochenplans sinnvoll gestalten können, selbst wenn sie bisher nur über wenig Computerkenntnisse verfügen. Die Ideen und Tipps sind des Weiteren auch in angepasster Form für Lehrkräfte anderer Schulformen anwendbar.
Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in Deutsch, DaF und DaZ
Dieser Fachartikel zum Thema "Grammatik im Unterricht: grammatische Strukturen einüben in DaF und DaZ" gibt einen Überblick über Phänomene der deutschen Sprache, die in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache zur Förderung der Sprachkompetenz erarbeitet werden sollten. Im Fokus stehen dabei leicht fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler.
Quelle
Systematik
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Schulleben, Schulalltag, Schulklima (1)
- Uefa (1)
Schlagwörter
- Enttäuschung (1)
- Pol (1)
- Burn-Out-Prophylaxe (1)
- Frustration (1)
- Krisenintervention (1)
- Burnout-Syndrom (1)
- Deutsches Kaiserreich (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (4)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Primarstufe (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)