Frontal - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Online Lernkurs „Schule im Nationalsozialismus“
Das Schulmuseum Friedrichshafen hat in Zusammenarbeit mit Historikerinnen, Lehrkräften und Schulen, den frei zugänglichen online Lernkurs „Schule im Nationalsozialismus“ entwickelt. Der Lernkurs zeigt anhand eindrücklicher Quellen und Aufgaben die ideologische Durchdringung von Schule und Freizeit während des Nationalsozialismus. Er ist flexibel im Unterricht ...
Online-Lehrgang "Technisches Zeichnen für Schüler an allgemeinbildenden Schulen"
In diesem Lehrgang erlernst Du das Lesen und Anfertigen von Technischen Zeichnungen. Dazu öffnest Du hier der Reihe nach alle Seiten mit Informationen zum Technischen Zeichnen, um dann die Übungsblätter auszudrucken, zu bearbeiten und anschließend mit einer Lösungsfolie zu überprüfen. Deine Übungsblätter sammelst Du in einer Mappe, die von Deinen Lehrern benotet ...
The Beaverton - Satirische Nachrichtenseite aus Kanada
Eine satirische Online-Zeitung mit einem Video-Angebot, das sich im Fake News-Format mit aktuellen Nachrichten aus Kanada und der Welt auf humorvolle Weise auseinandersetzt. ʺThe Beaverton is a weekly satirical news show airing Wednesdays at 10 pm on Comedy, just before Full Frontal with Sam Bee. A televised adaptation of the immensely popular website TheBeaverton.com, it ...
Albrecht Dürer ʺSelbstbildnis im Pelzrockʺ - Unterrichtsmaterial
Zu den ersten Künstlern, die sich immer wieder selbst porträtierten, zählt Albrecht Dürer (1471–1528). Im Jahr 1500 entstand sein ʺSelbstbildnis im Pelzrockʺ (Tempera und Öl auf Holz, 67 x 49 cm, Alte Pinakothek, München). Neu und ungewöhnlich für seine Zeit ist das Selbstbewusstsein, mit dem sich Dürer in diesem Bild darstellt. So blickt der Künstler etwa ...
Digitale Lehre an der (Hoch-)Schule wie klappt der Umstieg?
Auch die Lehre an Hochschulen ist durch die Corona-Krise eingeschränkt. Universitäten und Hochschulen können nicht länger warten, sie müssen sich umstellen und digital denken. Wie kann ein Umstieg auf die digitale Lehre gelingen? Im Interview mit Prof. Dr. Robert C. Schmidt, Professor an der IUHB Internationale Hochschule, werden Maßnahmen und Wege diskutiert, die ...
Was ist Kooperatives Lernen?
Dieser Artikel zum Thema Kooperatives Lernen führt in die Grundprinzipien kooperativer Lernformen ein und gibt einen Überblick über die zentralen fächer- und klassenübergreifenden Methoden zur Schüleraktivierung. Die Prinzipien Think Pair Share, Lernen durch Lehren und die damit verbundene positive wechselseitige Abhängigkeit sowie die Reflexion von Gruppenprozessen ...
Quelle
Systematik
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Gesellschaft (2)
- Bildende Kunst (2)
Schlagwörter
- Frontal (2)
- Lobbyisten (2)
- Nachrichtenseite (1)
- Satirische (1)
- Beaverton (1)
- Pelzrock (1)
- Albrecht (1)