Friedensethik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Christliche Friedensethik und die Zeitenwende
So eine Blutmühle kann niemand wollen“Friedensbewegungen in Europa sind stark in christlichen Kirchen verankert. So hat die evangelische Kirche in Deutschland mehrfach Vorrang für gewaltlose Konfliktlösungen gefordert und enge Grenzen für das letzte Mittel Militäreinsatz gezogen. Bringt der Einmarsch Russlands in die Ukraine auch für die christliche Friedensethik eine ...
Planspiel ʺAch und Krachʺ zum Thema Frieden
Das Planspiel ʺAch und Krachʺ in Stelzenbach thematisiert friedensethische Fragestellungen ausgehend von der Thematik Waffenhandel. Die Themen Waffenhandel sowie Ethik und Verantwortung stehen im Mittelpunkt des im Zentrum für Konfliktforschung in Marburg erarbeiteten Materials. Die hier vorliegende aktualisierte und erweiterte Fassung wurde 2017 von der BDKJ-Bundesstelle ...
Kontroversen in Militärethik und Sicherheitspolitik - E-Journal "Ethik und Militär"
Ethik und Militär bildet als E-Journal aktuelle Kontroversen der Militärethik und Sicherheitspolitik ab. Die Ausgaben, die zweimal jährlich auf Deutsch und Englisch erscheinen, widmen sich jeweils einem Schwerpunkt von Drohnen und autonomen Waffensystemen über Innere Führung bis zum Krieg in der Ukraine und enthalten Essays internationaler Autorinnen und Autoren aus ...
Quelle
Systematik
- Ethik (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Mensch und Gesellschaft (2)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (1)
- Sozialkunde (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
- Friedensethik (2)
- Krach (1)
- Demokratie ()
- Demokratieverständnis ()
- Demokratisch Handeln ()
- Demokratische Bildung ()
- Friedensarbeit ()
- Friedenserziehung ()
- Friedensethik (1)
- Bundeswehr (1)
- Militär (1)
- Planspiel (1)
- Zeitschrift (1)