Fresken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Meisterwerke der Renaissance
Vor dem Aufbruch in die Renaissance war die bildende Kunst in Italien und Europa angelehnt an das große Vorbild Byzanz. Die oströmische byzantinische Kunst der Ikonen findet ihren Niederschlag in den Mosaiken von Ravenna und vielen frühen Fresken. Die Gestalt Christi gehört zu den häufigsten Motiven. Christus wird wahlweise mit triumphierendem oder leidendem Antlitz ...
Zeichnungen eines Genies
Die Auswahl der Werke konzentriert sich auf die figürlichen Zeichnungen, in denen der Künstler Körper von unbändiger Kraft und größten Energien zeigt, die das tiefe seelisches Empfinden und die inneren Spannungen seiner Gestalten sichtbar machen. Es sind Menschen von dramatischer Ausdruckskraft, die Michelangelo ins Monumentale und Heroische transformiert. Der Bogen ...
Meisterwerke der Renaissance
Vor dem Aufbruch in die Renaissance war die bildende Kunst in Italien und Europa angelehnt an das große Vorbild Byzanz. Die oströmische byzantinische Kunst der Ikonen findet ihren Niederschlag in den Mosaiken von Ravenna und vielen frühen Fresken. Die Gestalt Christi gehört zu den häufigsten Motiven. Christus wird wahlweise mit triumphierendem oder leidendem Antlitz ...
Zeichnungen eines Genies
Die Auswahl der Werke konzentriert sich auf die figürlichen Zeichnungen, in denen der Künstler Körper von unbändiger Kraft und größten Energien zeigt, die das tiefe seelisches Empfinden und die inneren Spannungen seiner Gestalten sichtbar machen. Es sind Menschen von dramatischer Ausdruckskraft, die Michelangelo ins Monumentale und Heroische transformiert. Der Bogen ...
Raffael: Meisterzeichnungen unter der Lupe
Vom 7. November 2012 bis 3. Februar 2013 präsentierte das Frankfurter Städel Museum die Ausstellung ʺRaffael. Zeichnungenʺ. Die Schau „Raffael. Zeichnungen“ zeigte insgesamt 48 Zeichnungen des Meisters der italienischen Hochrenaissance. Raffael hat neben seinen Gemälden und Fresken eine große Anzahl von Zeichnungen hervorgebracht, die ihm in der täglichen Arbeit ...
Quelle
Systematik
- Kunstgeschichte (5)
- Bildende Kunst (5)
- Musische Fächer (5)
- Biographien (3)
- Michelangelo (2)
- Renaissance (2)
- Reisen (2)