Fremden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fremden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Künstler, Außenseiter, gebrochene Helden
- Innere Zerrissenheit der Künstlerfigur und des Außenseiters - Dekadenz, elitäres Bewusstsein und Massenverachtung des Künstlers - Distanz als Voraussetzung des fremden Blickes auf die Gesellschaft
Das Thema Kultur im Kunstunterricht
Durch die Auseinandersetzung mit fremden Kulturen im Kunstunterricht sollen die Schülerinnen und Schüler eine tolerante Haltung erwerben. Dieses Themenfeld ist verbindlich für die Haupt-, Real- und Oberschulen.
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Die Schülerinnen und Schüler denken über Sprache und Sprachgebrauch nach, um das komplexe Erscheinungsbild eigenen und fremden sprachlichen Handelns zu verstehen und nutzen ihr Wissen auch für die eigene Sprach- und Textproduktion.
Flucht und Verwandlung - Die Ausstellungsseite
Die Ausstellung zeigt, wie Sachs’ Werk entstand: Im Gedenken einer bekannten, aber verlorenen und im Kontakt mit einer neuen, aber fremden Kultur. Hier werden die Koordinaten des ”unsichtbaren Universums” von Nelly Sachs nachgezeichnet.
Europa im Mittelalter - Lebenswelten in der Agrargesellschaft und Begegnungen mit dem Fremden
Europa im MIttelalter
Mittelalterliche Lebenswelten: Grundherrschaft - Dorf - Bauern
Europa im Mittelalter - Lebenswelten in der Agrargesellschaft und Begegnungen mit dem Fremden
WissensWerte: Tourismus und Nachhaltigkeit
Wer macht nicht gerne Urlaub in fremden Ländern, vielleicht in der Karibik? Der Tourismus ist für viele Entwicklungs- und Schwellenländer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig bringt er häufig einige Probleme mit sich, z.B. Umweltverschmutzung, Abhängigkeiten und kulturelle Verödung. Aber wie genau sind die Zusammenhänge im Tourismussektor- was sind Vor- und ...
Film: Wie funktioniert Geld?
Mit viel Humor wird in dem zehnminütigen youtube-Video erlärt, wie Geld funktioniert.
Rotraud Ries: Die nahen Fremden
Juden in der Geschichte der Frühen Neuzeit. Eine Einführung, in: juedische-geschichte.historicum.net Übersichtlicher Aufsatz, der vielfälitiges Bildmaterial und Abbildungen von Dokumenten enthält. Verfasserin geht auch ausführlich auf die Geschichte der Historiographie zu diesem Thema ein
Flucht und Verwandlung - Die Ausstellungsseite
Die Ausstellung zeigt, wie Sachs' Werk entstand: Im Gedenken einer bekannten, aber verlorenen und im Kontakt mit einer neuen, aber fremden Kultur. Hier werden die Koordinaten des ʺunsichtbaren Universumsʺ von Nelly Sachs nachgezeichnet.