Freizeitinfrastruktur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jugendherbergen in Westfalen zwischen Kontinuität und Wandel
Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zur Entstehung von Jungendherbergen. Außerdem beschreibt er den Wandel zu mehr Qualität und Professionalität der heutigen Jugendherbergen. Des Weiteren gibt es eine Übersichtskarte zu den Jugendherbergen des Landesverbandes Westfalen-Lippe und Hinweise auf weiterführende Literatur.
Freilichtbühnen in Westfalen
Dieser Beitrag gibt Einblicke in die Tradition westfälischer Freilichtbühnen und stellt die Verteilung der Freilichtbühnen graphisch dar. Außerdem beschreibt er, welche Rolle die Freilichtbühnen gerade im ländlichen Raum und vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung spielen. Des Weiteren gibt es Hinweise zu weiterführender Literatur.
Westfalen ahoi! Die Sport- und Freizeitschifffahrt in einer Binnenregion
Flüsse und Kanäle waren und sind wichtige Verkehrsadern für den Transport von Gütern. Die Wasserstraßen spielen heute aber auch eine große Rolle als Freizeit- und Erholungsraum. Neben Aktivitäten wie z.B. Kanufahren, Rudern und Angeln erfreut sich hierbei vor allem die Branche der Sport- und Freizeitschifffahrt in den vergangenen Jahren einer wachsenden Beliebtheit... ...
Barrierefreier Tourismus in Nordrhein-Westfalen
Aufgrund des demographischen Wandels und der damit verbundenen Zunahme älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen ist der barrierefreie Tourismus ein Wachstumsmarkt. Von den barrierefreien Angeboten profitieren aber auch z.B. Familien mit kleinen Kindern. Um die wirtschaftlichen Potenziale besser zu nutzen, bedarf es jedoch einer Steigerung der Angebotsqualität über ...
Gärten in Westfalen
Gärten und Parks sind in Westfalen-Lippe ein Kulturgut, das sich in der Bevölkerung einer immer größeren Wertschätzung erfreut. Neben den allseits bekannten "Highlights" gilt das Interesse dabei auch immer mehr Anlagen, über die nur wenig bekannt ist oder die fast vergessen sind. Dieser Beitrag beschreibt, wie diese Parks erfasst und dokumentiert werden. ...
Stadtquartier PHOENIX See neues Wohnen in Dortmund-Hörde
Der PHOENIX See und das umgebende neue Stadtquartier stehen für den gezielten Bruch mit der montanindustriellen Vergangenheit Dortmunds: Das Leuchtturmprojekt symbolisiert den eingeleiteten Struktur- und Imagewandel zur postindustriellen Stadt der Dienstleistungsökonomie. Der 24 ha große künstliche See verbindet mit seiner urbanen Wasserfront attraktive Wohnlagen mit ...
Wildpferde im Merfelder Bruch
Im Merfelder Bruch, ca. 12 km westlich von Dülmen, ist eine ganz besondere Attraktion des Münsterlandes zu finden, die weit über die Region hinaus bekannt ist und alljährlich Tausende von Pferdeliebhabern und Radwanderern anzieht. Hier leben seit vielen Jahrhunderten die Dülmener Wildpferde. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Entstehung des einzigen Wildgestüt ...
Tourismus im Sauerland
Die Tourismusregion Sauerland ist eine der größten Mittelgebirgsregionen in Deutschland. Die attraktive Landschaft mit ihrer sanften Reliefenergie, den ausgiebigen Waldflächen, vielen Seen und Bachläufen und dem gesunden Klima sind als ursprüngliches Angebot die Grundlage für Aktivangebote, Erholung und Entspannung. Bezogen auf seine Angebotsstrukturen hat sich das ...
Die ''Route der Industriekultur'' im Ruhrgebiet
Die Route der Industriekultur" erschließt auf einem 400 Kilometer langen Straßenrundkurs das industriekulturelle Erbe des Ruhrgebiets. Zum Kernnetz der ausgeschilderten Straßenroute zählen 25 Ankerpunkte sowie 14 Aussichtspunkte der Industrielandschaft, dazu die 14 schönsten Siedlungen verschiedener Epochen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick zu den in Westfalen ...
Quelle
Systematik
- Geographie (29)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (29)
- Freizeit (23)
- Fremdenverkehrsgeographie (22)
- Heimatraum, Region (22)
- Wirtschaftsgeographie (17)
- Freizeitbetätigung, Hobby (11)
Schlagwörter
- Freizeitinfrastruktur (29)
- Tourismus (20)
- Westfalen (8)
- Freizeitregion (7)
- Wandern (7)
- Freizeit (6)
- Fremdenverkehr (6)