Freilandhaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Tierschutz macht Schule
Was ist wichtig bei der Haltung von Haustieren? Woran erkenne ich Eier aus Freilandhaltung? Dürfen wir Tiere töten? Wie werden Nutztiere gehalten? Starke Pfoten setzt sich für Tierschutz in allen Bereichen ein. Lehrer finden hier zahlreiche Arbeitsmaterialien, Tierdarstellungen und vieles mehr. Eine große Online-Bibliothek bietet Hintergrundartikel, Literaturhinweise, ...
Aktion Kirche und Tiere AKUT e.V.
Auf der Homepage des Vereins: Aktion Kirche und Tiere findet man umfangreiche Informationen rund um den Tierschutz: Tierschutzmeldungen, Diskussionen, Termine und Beiträge zu Themen wie: Vogelfütterung im Winter; Tierversuche im Studium; Eier aus Freilandhaltung?; Treibnetzfischerei; Novellierung des Tierschutzgesetzes; Ein Tag auf dem Schlachthof; Was darf Tierschutz ...
Hühnerhaltung und das Lebensmittel ʺEiʺ (pdf)
Hier finden Sie eine kostenlos herunterladbare Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufen 5 bis 6 mit den Schwerpunkten: Unterschiede in der Hühnerhaltung: Käfig-, Boden- Freilandhaltung sowie ökologische Haltung Hühner als Nutztiere für die Lebensmittelproduktion Lebensmittel Ei und nachhaltiger Konsum
Hühnerhaltung Lehrerinformation
Ausgehend von den natürlichen Verhaltensweisen des (wilden) Bankiva - Huhns sollen die SuS die Möglichkeiten und Einschränkungen der verschiedenen Haltungsformen erarbeiten. Im unteren Bereich finden Sie die veränderbare Worddatei mit Lehrerinformationen. Ein passendes Video zu einem Bankivahuhn, das erst in der eingeschränkten Käfig- und dann in der Freilandhaltung ...
Quelle
Systematik
- Zoologie (3)
- Biologie (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Angewandte Zoologie (2)
- Artgerechte Haltung (1)
- Huhn (1)
- Artgerechte Tierhaltung (1)
Schlagwörter
- Viehtransporte (1)
- Schlachthof (1)
- Tierschutzgesetze (1)
- Treibnetzfischerei (1)
- Freilandhaltung (1)
- Tiertransporte (1)
- Tierversuche (1)