Freiheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
denk!mal Freiheit
Wie frei fühlen sich Kinder und Jugendliche? Was verstehen sie unter ihrer eigenen Freiheit und der Freiheit anderer? Mit diesen Fragen reisen Forschende des WZB gemeinsam mit Kunstschaffenden von April bis Juli an zwölf Schulen in sozial herausgeforderten Quartieren. Unter dem Motto denk!mal FREIHEIT laden sie Schülerinnen und Schüler ein, ihre Bilder von Freiheit zu ...
„Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt“ – Die Philosophie des Existenzialismus
„Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt.“ Diese doch irritierende These Sartres beschreibt auf kurze, aber treffende Art eine der wohl populärsten Philosophien unserer Zeit: den Existenzialismus - Ein Glossar zu ʺExistenzialismusʺ
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (57)
- Bildungsserver Hessen (39)
- Lehrer-Online (28)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (24)
- Bildungsmediathek NRW (17)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (6)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (3)
- Elixier Community (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Select Hessen (3)
- Deutsches Schulportal (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (138)
- Ethik (69)
- Geschichte (58)
- Politik (55)
- Epochen (39)
- Sprachen und Literatur (30)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (27)
Schlagwörter
- Freiheit (38)
- Medien ()
- Digitalisierung ()
- Ethik ()
- Ethikunterricht ()
- Freiheit ()
- Verantwortung (13)
- Ddr (12)
- Religion (11)
- Ethik (10)
- Zeitgeschichte (9)
- Deutsche Teilung (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (133)
- Sekundarstufe Ii (113)
- Primarstufe (15)
- Berufliche Bildung (14)
- Spezieller Förderbedarf (6)
- Elementarbildung (4)
- Hochschule (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (34)
- Arbeitsmaterial (29)
- Arbeitsblatt (24)
- Video/animation (13)
- Audio (4)
- Nachschlagewerk (3)
- Portal (3)