Freie Universität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Freie Universität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Das Visual History Archive an der Freien Universität Berlin
Seit 2006 ermöglicht die Freie Universität Berlin den Zugang zu dem Visual History Archive des Shoah Foundation Institute for Visual History and Education der University of Southern California (USC). Studierende, Lehrende und Forschende der Freien Universität sowie externe WissenschaftlerInnen und Forschungseinrichtungen haben Zugriff auf das weltweit größte historische ...
Otto-Stammer-Zentrum - Arbeitsstelle für Empirische Politische Soziologie
Die Arbeitshefte aus dem Otto-Stammer-Zentrum geben - neben anderen Informationen - einen Überblick über die Entwicklung, regionale Verteilung und sozialstrukturelle Zusammensetzung der Parteimitgliedschaften in Deutschland (Freie Universität Berlin 2022).
Zauberbilder - Lerntipps
Bilder prägen sich in unserem Gehirn stärker ein als Worte allein. Mit ihrer Hilfe lassen sich Rechtschreibschwierigkeiten überwinden.
Sperr dem Verstand die Tür auf - Lerntipp
Mit Hilfe der Schlüsselwortmethode lassen sich auch schwierige Vokabeln behalten.
Hilf deinen Augen auf die Sprünge - Lesetipps
Hinweise zum schnelleren Lesen.
MathePrisma
MathePrisma ist ein interaktives Multimedia-Projekt des Fachbereichs C / Mathematik der Bergischen Universität. Zielsetzungen: - Erfahren und Begreifen von Mathematik - Probleme lösen - Entwicklung von Lösungsstrategien - problemorientierte mathematische Aufbereitung und Begriffsbildung - unabhängig von Lehrplänen - unterhaltsame Blicke über den mathematischen ...
Konrad Zuse Internet Archiv
Die Freie Universität Berlin und das Deutsche Museum München haben das Konrad Zuse Internet Archiv freigeschaltet. Die Seiten informieren über die Schaltungen der Rechenmaschinen von Zuse. Mit Hilfe einer 3D-Simulation kann die Arbeitsweise der Z1 nachvollzogen werden.
Arbeitsbereich Sonderpädagogik der Freien Universität Berlin
Auf der Seite des Arbeitsbereich Sonderpädagogik können Informationen zu den Lehramtsstudiengängen Sonderpädagogik an der Freien Universität Berlin eingesehen werden. Der Arbeitsbereich Sonderpädagogik beschäftigt sich mit den Schwerpunkten Emotionale und Soziale Entwicklung, Sprachentwicklung und Entwicklung des Lernens. Das Studium der Sonderpädagogik im Bereich der ...
Emissionsspektren von Spektralröhren IBE der FU Berlin/QUA-LiS NRW
Hinweis: Aufgabenstellungen und Lösungen nach: Emissionsspektren von Spektralröhren © 2019/2023 Freie Universität Berlin | AG Didaktik der Physik in Zusammenarbeit mit QUA-LiS NRW
Das Gehirn aufwärmen - Lerntipps
Wie kann ich mich auf meine Aufgaben konzentrieren? In Form einer Geschichte können sich Schüler/innen mit diesem Problem auseinandersetzen.