Frauenbeschäftigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Das zählebigste Hindernis für eine Gleichstellung liegt im Steuerrecht." - Frauen haben im Beruf ungleiche Chancen
Seit über 100 Jahren wird weltweit am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Alexa Wolfstädter, Referentin im Bereich Frauen- und Gleichstellungspolitik bei ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) darüber, warum von einer beruflichen Gleichstellung auch heute noch keine Rede sein ...
Continuity, consolidation and change. Towards a European era of vocational education and training
Der Bericht befasst sich mit Entwicklungen und Reformen sowie künftigen Perspektiven in der Berufsbildungspolitik in Europa im Zuge des Kopenhagen-Prozesses. Aspekte sind unter anderem: Migration, demografischer Wandel, Jugendarbeitslosigkeit, Frauenbeschäftigung, berufliche Qualifizierung und Nachqualifizierung, Lebenslanges Lernen, Qualitätssicherung, Finanzierung, ...
Quelle
Systematik
Schlagwörter
- Ver.di (1)
- Frauenpolitik (1)
- Bezahlung (1)
- Frauenbeschäftigung (1)
- Frauenerwerbstätigkeit (1)
- Gender Mainstreaming (1)
- Entgeltgleichheit (1)