Frauen in der Informatik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Frauen in der Informatik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die MINT-Initiative (Baden-Württemberg)
Das Wissenschaftsministerium verfolgt speziell im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell mehrere Maßnahmen, um zu einem höheren Anteil von Frauen auf allen Ebenen zu kommen: Die Landesregierung hat 2010 die Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen ins Leben gerufen, um mehr Frauen für eine Ausbildung oder ein Studium rund um die Fächer ...
Roberta - ein Projekt zur Mädchenförderung
Dieser Fachartikel stellt das Roberta-Projekt vor, welches unter dem Motto "Mädchen erobern Roboter" bei Mädchen und jungen Frauen mithilfe eines ganz besonderen LEGO-Bausteins Interesse für Technik, Naturwissenschaften und Informatik weckt und das Verständnis für technische Systeme fördert.
Informatik in der Berufs- und Studienorientierung an Schulen: Handreichung für Lehrkräfte
Lehrerinnen und Lehrer, die nicht Informatik unterrichten, im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung ihren Schülerinnen und Schülern aber dennoch einen Überblick über die Berufsmöglichkeiten in der Informatik geben wollen, erhalten jetzt Unterstützung durch die neu erschienene Handreichung für Lehrkräfte "Einsatz der Informatik-Broschüre im Unterricht" ...
MINT-Berufe im Fokus: Technik und Ingenieurwesen
Berufsorientierung für junge Frauen: Die Technik-Broschüre von "Komm, mach MINT" gibt spannende Einblicke in den Berufsalltag von Ingenieurinnen und liefert Informationen zu Fachgebieten sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
MINTrelation
MINTrelation ist ein Modellprojekt im Rahmen der Bundesinitiative zur Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft. Ziel des Projektes ist, Mädchen für Berufe in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu begeistern, weibliche MINT-Fachkräfte in Unternehmen zu stärken und die Unternehmen in ihrem Personalrecruiting und Talentmanagement zu ...
Komm - Mach Mint
MINT - das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und TechnikDeshalb ist es ein Ziel des nationalen Pakts 'Komm - Mach Mint' ist es, mehr interessierte junge Frauen für ein technisches Studium zu begeistern.Redaktionelle Verantwortung für die Seiten: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
SESAME Wir lernen Gamedesign!
Schüler*innen durch kreative Methoden für Informatik begeistern das war das Ziel des EU-Projekts "SESAME Wir lernen Game Design". In verschiedenen Workshops wurden mit Expert*innen, Schüler*innen und Lehrkräften Spielideen entwickelt und umgesetzt. Game Design im Kunstunterricht eignet sich hervorragend, um die Attraktivität für das Programmieren zu steigern, ...
CyberMentor - Online Mentoring für Schülerinnen
CyberMentor bietet jährlich 800 Schülerinnen die Möglichkeit, weibliche Vorbilder sowie Berufe und Studiengänge im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) kennenzulernen. Jeder Teilnehmerin wird eine persönliche Mentorin vermittelt, mit der sie sich ein Jahr lang per E-Mail austauschen kann. Zudem können sich die Mädchen und Frauen im ...
"Mädchen und junge Frauen sind vor allem dann für technische Berufe zu begeistern, wenn sie weibliche Vorbilder haben, mit denen sie direkt in Kontakt kommen." Hermann-Schmidt-Preis für Projekte, die an technische Berufe heranführen
Mit dem diesjährigen Hermann-Schmidt-Preis wurden wurden vier Projekte prämiert, die beispielhafte Konzepte und Modelle entwickelt und in der Praxis erfolgreich umgesetzt haben, um junge Frauen an technische Ausbildungsberufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) heranzuführen. Die Online-Redaktion von "Bildung + ...
"Frauen sollen den digitalen Wandel in Deutschland aktiv mitgestalten." BeSt F:IT Virtuelles IT-Berufs- und Studienorientierungsangebot für Mädchen
Auf der digitalen Berufs- und Studienorientierungsplattform BeSt F:IT erfahren Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 aus allen Schulformen, wie vielfältig IT-Jobs in und um Hildesheim und Hannover sind. Mädchen und junge Frauen können sich auf der Plattform über die Berufswege von Informatikerinnen und Informatikern informieren, die Welt der IT kennenlernen und eigene ...