Formale Sprachen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Interaktive Elemente zum Thema Formale Systeme
Es sind folgende interaktive Elemente verfügbar: Grammatiken Definition einer formalen Grammatik Linksableitung am Beispiel Endliche Automaten Formale Beschreibung eines endlichen Automaten NEA Quintupel eines NEA DEA Quintupel eines DEA DEA am Beispiel eines Cola-Automaten Akzeptor am Beispiel eines Lachautomaten Pumping-Lemma Simulation zum ...
Materialpaket "Meine Bewerbung": So gelingen Mappe, Anschreiben und Lebenslauf
Dieses Materialpaket zum Thema Bewerbung zeigt Lernenden, worauf es bei der Gestaltung einer Bewerbungsmappe mit den Bestandteilen Anschreiben und Lebenslauf ankommt. Es enthält ein ausführliches Erklär-Video sowie eine praktikable Checkliste und ist mit den Materialien einer Unterrichtseinheit zum selben Thema verlinkt.
Unterrichtsmaterial Informatik (Sek.II NRW)
Das Unterrichtsmaterial deckt einen Großteil des Kernlehrplans Informatik des Landes NRW für die Sekundarstufe II ab. Es besteht im Wesentlichen aus PDF-Dokumenten (Präsentationen und Arbeitsblätter). Zu den meisten Aufgaben werden außerdem Programmier- und Modellierungsvorlagen bereitgestellt. Lösungen zu den Aufgaben werden bei Bedarf zugesendet.
Grimmwelt
In der GRIMMWELT Kassel kommen die Brüder Grimm und ihre Märchen im digitalen Zeitalter an. Künstlerisch, medial und interaktiv vermittelt dieser neu geschaffene Erlebnisraum das faszinierende Leben, Schaffen und Wirken der Brüder Grimm. Die GRIMMWELT Kassel bietet viel mehr als nur eine formale Ausstellung der wertvollen literarischen und historischen ...
Das Bewerbungsschreiben - Werbung in eigener Sache
Das Bewerbungsschreiben, auch Anschreiben genannt, ist neben dem Lebenslauf der zentrale Bestandteil deiner Bewerbungsmappe. Für die Erstellung eines gelungenen Bewerbungsschreibens sind einige formale Regeln zu beachten. Mit unserer Checkliste kannst du überprüfen, ob dein Anschreiben folgende wichtigen Punkte enthält.
In einer Hausarbeit den Ausbildungsbetrieb schriftlich präsentieren
In der Unterrichtseinheit "In einer Hausarbeit den Ausbildungsbetrieb schriftlich präsentieren" erarbeiten die Lernenden inhaltliche, formale und sprachliche Kriterien zur Vorstellung ihres Betriebs im Rahmen einer schriftlichen Hausarbeit zu Beginn der Ausbildung. Sie reflektieren dabei an Beispielen über die formale Gestaltung sowie die Gliederung, überarbeiten ...
Digitale Kinderuniversität des Goethe-Instituts
Die deutsche Digitale Kinderuniversität (Die Kinderuni) ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts und richtet sich hauptsächlich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Kinderuni bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt zu machen. Deutschkenntnisse werden nicht ...
Quelle
- Lehrer-Online (8)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (12)
- Deutsch (12)
- Themen (7)
- Berufliche Bildung (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Argumentation, Diskussion (4)
- Rhetorik (4)
Schlagwörter
- Informatik (2)
- Grimmwelt (1)
- Jflap (1)
- Automaten (1)
- Ableitungsbäume (1)
- Simulationsumgebung (1)
- Sachtexte (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (6)
- Unterrichtsplanung (5)
- Interaktives Material (1)
- Anderer Lernort (1)
- Arbeitsblatt (1)