Footprint - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
The Ecological Footprint and Sustainable Consumption
Die Broschüre “The Ecological Footprint and Sustainable Consumption” wurde von der Verbraucherbildung Deutschland herausgegeben. Sie ist für den Englischunterricht konzipiert und dient neben dem Erwerb des Fachvokabulars zur Einbindung des Footprints in Diskussionen. Grammatikübungen in Form von Lückentexten und Hinweisen runden das Unterrichtsmaterial ab. Die ...
Ensiga-footprint: Wie passen unsere Fußabdrücke auf dieses Erde?
Ein sehr Innovatives, positives Spiel bei dem Bewegung entsteht und als Spielgewinn ein gemeinsamer Erfolg erreicht wird. In 3 Runden müssen die Mitspieler versuchen die Ressourcen der Erde (Erbsen in Plastikbechern) bestmöglichst zu nutzten. Das klappt erst, wenn die Weltgemeinschaft zusammenarbeitet und die Ressourcen umweltschonend nutzt.
Global Urban Footprint (GUF)
Ziel des Projektes Global Urban Footprint (GUF) ist die weltweite Kartierung besiedelter Flächen in bislang einzigartigem räumlichen Auflösung von 0.4 Bogensekunden (~12m). Dazu wurden insgesamt 180 000 Einzelaufnahmen aus den Jahren 2010-2013 und 308 Terabyte an Daten der beiden Radarsatelliten TerraSAR-X und TanDEM-X verarbeitet und analysiert. Als Ergebnis dieser ...
Understanding Our Impact: Environmental Education and Ecological Footprint. A Handbook for Teachers and Pupils
Das Handbuch befasst sich mit wichtigen ökologischen Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und ökologischem Fußabdruck und bietet gleichzeitig praktische Strategien zur Verbesserung der Umweltqualität. Es wurde von Experten der Babe-Bolyai University of Cluj-Napoca verfasst.
Happy Planet Index
The HPI, calculated by the New Economics Foundation (NEF), ranks nations by combining measures of their ecological footprint with the happiness of their citizens. See also the World Database of Happiness, compiled by a Dutch sociologist on the basis of answers to surveys by Gallup and others (2010).
Earth Overshoot Day: Classroom Activities
Der Earth Overshoot Day, auch „Erdüberlastungstag“ genannt, ist in einer jährlichen Kampagne der Organisation Global Footprint Network ein bestimmter Tag des Jahres, an dem die menschliche Nachfrage an natürlichen Ressourcen die Kapazität der Erde zur Reproduktion dieser Ressourcen in diesem Jahr übersteigt. (2017)
Quelle
- Bildungsserver Hessen (10)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Politik (7)
- Englisch (6)
- Sprachen und Literatur (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Bilingualer Unterricht (4)
- Environment (3)
- Geographie (3)
Schlagwörter
- Footprint (5)
- Ökologischer Fußabdruck (2)
- Siedlungsmuster (2)
- Overshoot (1)
- Guf (1)
- Diskontinuierliche Digitale Textsorte (1)
- Memes (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (4)
- Karte (2)
- Interaktives Material (2)
- Lernspiel (1)
- Portal (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Lernkontrolle (1)