Fokus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fokus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Jugendliche im Fokus salafistischer Propaganda
Diese Handreichung der baden-w. Landeszentrale für politische Bildung ist Teil einer Publikationsreihe zur schulischen Prävention von salafistischen Ideologien (2017).
Fokus Flucht und Asyl
Das Portal ʺGlobales Lernenʺ präsentiert hier Bildungsmaterialien, Hintergrundinfos, Initiativen und Aktionen für die Bildungsarbeit, aber auch Ideen für die Eigeninitiative im Alltag (2017-23).
Politik im Fokus - Sek. II
Politik im Fokus - Unterrichtswerk für die gymnasiale Oberstufe Politik/Gemeinschaftskunde. Schülerband. Jahrgangsstufen 11 – 13. Schöningh. Bildungshaus Schulverlage. Braunschweig,Paderborn, Darmstadt. 2014. ISBN: 978-3-14-035975-7
BlueJ
BlueJ richtet sich als Entwicklungsumgebung an Programmiereinsteiger. Gemäß des Grundsatzes Modellieren vor Implementieren steht der Modellierungsaspekt im Fokus.
Council on Foreign Relations
US-amerikanische Denkfabrik mit Fokus auf außenpolitische Themen (2023)
Fokus Geburtstraumata
Die vorgeburtliche Diagnose eines Geburtstraumas ist für die werdenden Eltern eine Katastrophe. Warum das nicht so sein muss und welche Rolle z.B. der Zeitpunkt von Schädigungen spielt, erklärt Ingeborg Krägeloh-Mann 2018 im ausführlichen Vortrag (45min) der Gemeinnützigen Hertie Stiftung in Frankfurt.
Portal Globales Lernen - Fokus "Flucht und Asyl"
Zum Thema "Flucht und Asyl" wurde auf dem Portal Globales Lernen ein neuer Fokus eingerichtet. Dort zu finden sind zahlreiche Bildungsmaterialien, Filme, Dokus und Spots, Hintergrundinfos, Portale, Initiativen und Aktionen für die Bildungsarbeit, aber auch Ideen für die Eigeninitiative im Alltag zu finden. Ein Fokus, der dazu inspirieren will, sich mit den ...
Teil 1: Qualität kann Spaß machen Fokus, Freude und Neugier (Präsentation)
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Projekt "Fokus Biologische Vielfalt – von der Naturerfahrung zur politischen Bildung“
Im Rahmen des Projektes „Fokus Biologische Vielfalt – von der Naturerfahrung zur politischen Bildung“ wurde Bildungsmaterial für verschiedene Bereiche erstellt: für die Grundschule, die Sekundarstufe und den außerschulischen Bereich.