Flugbahn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Flugbahn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Untersuchung der ISS-Flugbahn
Mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern arbeiten zusammen, um die Flugbahn und -höhe der ISS zu bestimmen (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Untersuchung der ISS-Flugbahn - Unterrichtseinheit
Kerngedanke der hier vorgestellten Versuchsanordnung ist, dass mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern zusammenarbeiten, um die Flugbahn und Flughöhe der ISS im Rahmen einer Messreihe zu bestimmen. Das ISS-Triangulations-Experiment wurde im Rahmen der DLR-Initiative School in Space für die 10. Klasse und die Oberstufe konzipiert. Schülerinnen und ...
Untersuchung der ISS-Flugbahn
Kerngedanke der hier vorgestellten Versuchsanordnung ist, dass mindestens zwei Schulen aus verschiedenen Regionen oder Ländern zusammenarbeiten, um die Flugbahn und Flughöhe der ISS im Rahmen einer Messreihe zu bestimmen.
Wurfbewegungen mit GeoGebra - Unterrichtseinheit
Eine genaue Beschreibung des scheinbar so einfachen Sachverhaltes der Wurfbewegungen erweist sich als gar nicht so einfach. Interaktive Applets können durch die dynamische Darstellung der geometrischen Zusammenhänge das Verständnis jedoch erheblich erleichtern. Die Flugbahn eines Balles oder eines Steines gehören zu den alltäglichen Erfahrungen aller Schülerinnen und ...
Vektorgeometrie: Flugzeugaufgabe 1c | V.09.01
Flugzeugaufgaben (teilweise heißen sie auch U-Boot-Aufgaben oder sonstwie) sind immer vom gleichen Typ: Zwei Flugzeuge oder U-Boote oder Schiffe oder irgendwelche Teile bewegen sich entlang je einer Geraden. Meist ist die Theorie, die dahinter steckt recht einfach, dennoch gibt es Besonderheiten. Das Wichtigste ist wohl, dass die Parameter der Geraden für die vergangene Zeit ...
MINT-Livestream Physik (Oberstufe)
In er ersten Folge beschäftigt er sich mit dem Schiefen Wurf, beim zweiten Mal geht es um Elektromagnetismus.
Juri: Luft- und Raumfahrtthemen für die Grundschule
Das mit Pädagogen entwickelte Wissensmagazin "juri" motiviert Grundschüler, sich mit Fragen aus Naturwissenschaft und Technik auseinanderzusetzen, indem aktuelle Entwicklungen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie kindgerecht aufbereitet werden. Im begleitenden Lehrerheft finden sich viele Anknüpfungspunkte und Projektideen, um das Heft gezielt und ...
Vektorgeometrie: Flugzeugaufgabe 1 | V.09.01
Flugzeugaufgaben (teilweise heißen sie auch U-Boot-Aufgaben oder sonstwie) sind immer vom gleichen Typ: Zwei Flugzeuge oder U-Boote oder Schiffe oder irgendwelche Teile bewegen sich entlang je einer Geraden. Meist ist die Theorie, die dahinter steckt recht einfach, dennoch gibt es Besonderheiten. Das Wichtigste ist wohl, dass die Parameter der Geraden für die vergangene Zeit ...
Vektorgeometrie: Flugzeugaufgabe 1a | V.09.01
Flugzeugaufgaben (teilweise heißen sie auch U-Boot-Aufgaben oder sonstwie) sind immer vom gleichen Typ: Zwei Flugzeuge oder U-Boote oder Schiffe oder irgendwelche Teile bewegen sich entlang je einer Geraden. Meist ist die Theorie, die dahinter steckt recht einfach, dennoch gibt es Besonderheiten. Das Wichtigste ist wohl, dass die Parameter der Geraden für die vergangene Zeit ...
Vektorgeometrie: Flugzeugaufgabe 1d | V.09.01
Flugzeugaufgaben (teilweise heißen sie auch U-Boot-Aufgaben oder sonstwie) sind immer vom gleichen Typ: Zwei Flugzeuge oder U-Boote oder Schiffe oder irgendwelche Teile bewegen sich entlang je einer Geraden. Meist ist die Theorie, die dahinter steckt recht einfach, dennoch gibt es Besonderheiten. Das Wichtigste ist wohl, dass die Parameter der Geraden für die vergangene Zeit ...