Fluch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fluch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Globalisierung Fluch oder Segen?
Begriffsdefinitionen und aktuelle Daten zur Globalisierung sind in dieser Präsentation enthalten. Als Themeneinstieg oder zur selbststandigen Schülerarbeit geeignet
Ein gesetzliches Plastikverbot
In diesem Modul werden die Schülerinnen und Schüler zunächst für die Plastikproblematik sensibilisiert, um anschließend die von der EU beschlossene Einwegplastikverordnung hinsichtlich ihrer Wirksamkeit gegen den Plastikmüll zu beurteilen (Teach Economy 2019).
Gencode geknackt - Segen oder Fluch
Für den 2018 ganz offiziell auf Youtube gestellten, bereits 2012 ausgestrahlten Dokumentarfilm (52min) gibt es hier passende Beobachtungsaufträge samt Lösungen herunterzuladen. Die behandelten Themen sind trotz oder gerade wegen aller Fortschritte wie CRISP CAS... immer noch aktuell.
WhatsApp Fluch oder Segen?
In der Unterrichtseinheit "WhatsApp Fluch oder Segen?" lernen Schülerinnen und Schüler durch Internet- und Handyrecherche die beliebte Smartphone-App "WhatsApp" näher kennen, erarbeiten Pro- und Contra-Argumente und setzen sich kritisch mit der Nutzung auseinander.
Chile: Hoffnung auf Wandel
ʺMit offenen Kartenʺ führt durch das Land von Salvador Allende und Diktator Augusto Pinochet, wo aktuell eine frisch gewählte linke Regierung verspricht, gegen die soziale Schieflage vorzugehen. Seine ergiebigen Kupfer- und Lithiumminen sind für Chile Segen und Fluch zugleich, denn sie bescheren dem Land zwar Wohlstand, wirken sich jedoch auch negativ auf Umwelt und ...
Fischereimonster - der Fluch der Meere
Die 20 zerstörerischsten europäischen Fischerei-Schiffe stehen im Fokus des 2014 erstmals publizierten Greenpeace-Reports zur Überfischung der Meere. Der Report liefert Steckbriefe zu Größe und Fangmethode der Fabrikschiffe, zu EU-Subventionen, sowie Beflaggung und Besitzverhältnissen. Greenpeace will in der Veröffentlichung auch Lösungen aufzeigen, wie sich durch den ...
Kunststoffe - Müll ohne Ende
Kunststoffe faszinieren durch ihre scheinbare Unvergänglichkeit. Doch wie die FWU-Produktion zeigt, erweist sich gerade diese Eigenschaft heute als Fluch: Die Müllberge wachsen und in den Ozeanen treiben riesige ʺPlastikinselnʺ. Darüber hinaus sondern viele Kunststoffe umweltschädliche Scheinhormone ab, die sich über den gesamten Globus verteilen. Neue nachhaltige ...
Themenheft Globalisierung - ab Klasse 9
Diese Unterrichtsreihe setzt sich mit den Herausforderungen einer globalisierten Welt auseinander. Was ist unter dem Begriff "Globalisierung" zu verstehen? Wo wird sie im Alltagsleben sicht- und spürbar? Welche Vorteile bringt sie mit sich und wo sind mögliche Schattenseiten zu sehen? Wie lässt sich Globalisierung politisch gestalten?
WebQuest: Descubrimiento, conquista y colonización
Das Jahr 1492 gilt in vielen Geschichtsbüchern als das Entdeckungsjahr Amerikas. Auf einem vermeintlich gefundenen Seeweg nach "Las Indias" (Asien) über den Atlantik glaubte Christoph Kolumbus in jenem Schicksalsjahr, diese neue Route als erster entdeckt zu haben.
Klar soweit? No.14 - Das große Comeback
Willkommen zur 14. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Heute wagen wir uns an ein schwieriges Thema heran – die Impfdebatte. Wenn so viele Meinungen, Ängste und Unsicherheiten im Spiel sind, begibt man sich zwangsläufig auf dünnes Eis. Wer sich umfassend informieren will, sieht sich einer Unmenge an wissenschaftlich fundierten Daten, ...