Fleischkonsum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fleischkonsum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Projekt Fleischkonsum
Unterrichtsmaterialien für ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema Fleischkonsum.
Projekt Fleischkonsum
Unterrichtsmaterialien für ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema Fleischkonsum.
Auswirkungen unseres Fleischkonsums
Diese Unterrichtseinheit zu den Themen Fleisch, Soja und Regenwald veranschaulicht anhand eins Comics, wie unser Fleischkonsum mit der Abholzung des Regenwalds zusammenhängt. Dabei werden den Lernenden die Auswirkungen von übermäßigem Fleischkonsum bewusst gemacht und Handlungsspielräume aufgezeigt.
MINT Zirkel - Fleischkonsum und Nachhaltigkeit
Unseren Ernährungsgewohnheiten stehen weitreichende Folgen für unseren Planeten und dessen Bewohnerinnen und Bewohner gegenüber, weshalb die Stimmen, die sich für eine pflanzenbasierte Ernährung aussprechen, zunehmend lauter werden.
Um jeden Preis? Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum auf Umwelt und Klima
In dieser Unterrichtseinheit zu den Auswirkungen von Fleischproduktion und Fleischkonsum nehmen die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Ess- und Konsumverhalten unter die Lupe und informieren sich über die Produktionsbedingungen in der Fleischindustrie sowie die Auswirkungen von Fleischkonsum und Fleischproduktion auf Umwelt und Klima. Die Materialien und Arbeitsaufträge ...
Themenblätter im Unterricht - Fleischkonsum und Rinderwahn
Die Skandale in der Tierhaltung und Agrarwirtschaft reißen nicht ab. Diese Themenblätter beschäftigen sich mit der Rinderkrankheit BSE, dem Fleischkonsum und der Forderung nach einer Agrarwende.
Fleischatlas 2021
Der regelmäßig erscheinende Fleischatlas bietet kurze Essays und eine Vielzahl anschaulicher Abbildungen rund um den Fleischkonsum.
Tiere, Fleisch und Hunger - Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Das Unterrichtsmaterial befasst sich mit dem globalen Thema Massentierhaltung und beleuchtet dabei verschiedene Facetten. Sie gibt Beispiele, was jede/r Einzelne im Alltag anders und besser machen kann. Bestandteile sind u.a. Fakten zum globalen Fleischkonsum, zeigt, wie andere über ihren Fleischkonsum denken und stellt Schüler vor die Frage, wie sie persönlich zum Thema ...
Tiere, Fleisch und Hunger - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Extra geschrieben für Schüler befasst sich das Unterrichtsmaterial mit dem globalen Thema Massentierhaltung und beleuchtet dabei verschiedene Facetten. Sie gibt Beispiele, was jede/r Einzelne im Alltag anders und besser machen kann. Bestandteile sind u.a. Fakten zum globalen Fleischkonsum, zeigt, wie andere über ihren Fleischkonsum denken und stellt Schüler vor die Frage, ...
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 51–52/2021): Fleisch
Die Kritik am scheinbar selbstverständlichen Grundnahrungsmittel Fleisch hat zugenommen. Neben gesundheitlichen Aspekten des Fleischkonsums stehen vor allem die Auswirkungen der industriellen Fleischproduktion auf Tierwohl, Klima und Artenvielfalt im Mittelpunkt. Der tatsächliche Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Fleischwirtschaft erweist sich jedoch als zäh. ...