Flüchtlingslager - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Flüchtlingslager - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Radijojo: Wir entdecken die Welt
Afrikanische Kinder berichten über ihr Leben in einem Flüchtlingslager in Malawi, Schüler aus Kirgisistan erzählen Sagen und Legenden über ihr Land, Kids aus Thailand erklären ihr Umweltprojekt, Schüler aus Deutschland machen Musik für ihre neuen Freunde in Nigeria.
Ein Schülerguides-Projekt zur Dokumentationsstätte „Lager Weinsberg“ im Rahmen eines Seminarkurses
Nationalsozialismus, Zwangsarbeit, Seminarkurs, Erinnerungskultur
Film-Hefte - In This World
Der neue Film von Michael Winterbottom erzählt die Geschichte von Jamal, der als Waise in einem pakistanischen Flüchtlingslager lebt. Mit Hilfe von einem Schleuser gelingt ihm die Flucht in ein Abenteuer, das auch viele Gefahren birgt.
IdeenSet "Flucht und Asyl" für die Sekundarstufe II
Das Ziel des IdeenSets ist es, die Themen Flucht, Asyl und Integration aufzugreifen und nicht nur Wissen darüber zu vermitteln, sondern auch interkulturelle Kompetenzen zu fördern.
grenzenlos: Kinder auf der Flucht
Was bedeutet es für Kinder zu fliehen, fremd zu sein und neu anzufangen? Aladine und Linda sind aus dem Kongo nach Malawi geflohen. Sie erzählen in dieser Ausgabe, was sie und ihre Familie auf der Flucht und im Flüchtlingslager Dzaleka in Malawi erlebt haben. Das Heft gibt zahlreiche kreative Anregungen, die Themen Flucht und Migration im Unterricht in den Klassen 4-7 zu ...
Themenblätter im Unterricht - Friedenschancen im Nahen Osten?
Unter welchen Bedingungen könnte ein Frieden im Nahen Osten Bestand haben? Es gibt in der internationalen Politik wohl keine zweite Frage, über die so viel diskutiert wird. Das Themenblatt erklärt die Hintergründe der Auseinandersetzungen und legt die Argumente der Konfliktparteien dar.
Jahresrückblick 2020
Die bpb fasst es noch einmal zusammen: Das Jahr 2020 Die Corona-Pandemie hat im letzten Jahr fast alle Aspekte unseres Lebens beeinflusst. Fast 25.000 Menschen sind bis zum 18. Dezember in Deutschland an oder mit dem Virus gestorben, „Lockdown“ wurde zum Wort des Jahres, die Bundesregierung und die EU haben riesige Hilfsfonds verabschiedet, um die wirtschaftlichen Folgen ...
Dossier: Kinder auf der Flucht
Warum müssen Menschen fliehen? Inwiefern sind Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten, besonders gefährdet? Wie wirkt sich die Flucht auf ihr seelisches Befinden und ihre Entwicklung aus? Welche Unterstützung brauchen sie, und wie hilft ihnen das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘? Wie ergeht es Flüchtlingskindern bei uns in Deutschland? Antworten auf diese Fragen ...
Schulen für Flüchtlinge - Materialien des UNHCR
Warum fliehen Menschen ? Woher kommen die Flüchtlinge ? Was passiert auf der Flucht ? Und danach ? Diese Fragen stellen sich Kinder und Jugendliche. Es ist wichtig sie in der Schule zu diskutieren, um Bewusstsein zu schaffen. Die Flüchtlingsthematik steht in vielen Unterrichtsfächern auf dem Lehrplan. Lehrerinnen und Lehrer können im Unterricht das Bewusstsein für die oft ...
Bildungsmaterial zum Film Rafaël eine Liebesgeschichte in Zeiten von Flucht und Migration
Der Spielfilm Rafaël erzählt von der gefährlichen und illegalen Flucht über das Mittelmeer und beruht auf einer wahren Begebenheit. Der Tunesier Nazir versucht seine Frau Kimmy in die Niederlande zu folgen. Mit dem Schlauchboot flieht er über das Mittelmeer und landet auf Lampedusa. Von dort beginnt ein ungewisses Leben in Flüchtlingslagern. 2018 flohen ca. 23.000 ...