Finanzwirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Finanzwirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Finance and capital markets
Lehrfilme erklären die Grundlagen der Finanzwirtschaft (USA, Khan Academy 2017)
Die simpleshow erklärt die Finanzkrise
2008 bricht die Finanzwirtschaft zusammen. Die simpleshow erklärt stark vereinfacht, wie diese Krise zustande kommen konnte.
Das Bankensystem in Deutschland
Die Finanzwirtschaft ist so verschränkt und unübersichtlich wie wohl kein anderer Wirtschaftsbereich. Dieses Arbeitsblatt hilft, einen kleinen Überblick zu bekommen (Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken 2011-20).
Die große Geldflut – Wie unser Finanzsystem funktioniert
Der Film erklärt, wie die internationale Finanzwirtschaft funktioniert, welche Rolle die Europäische Zentralbank spielt und wie Kredite finanziert werden (2021).
Die große Geldflut – Wie unser Finanzsystem funktioniert
Unterrichtseinheit mit zahlreichen Arbeitsblättern und einem Film. Die Schüler lernen, wie die internationale Finanzwirtschaft funktioniert, welche Rolle die Europäische Zentralbank spielt und wie Kredite finanziert werden (Planet Schule 2019).
G20 einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
"G20" steht für "Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer“. Die Verantwortlichen der G20 treffen sich regelmäßig zum Austausch. Bei ihrer Gründung Ende der 90er Jahre ging es zunächst um Wirtschafts- und Finanzthemen. Mittlerweile beschäftigen sich die Gruppenmitglieder aber auch mit Themen wie Klima, Energie, Ernährung, Gesundheit oder ...
Preisstabilität - kostenloser Unterrichtsfilm
Geldpolitik, Preisstabilität, Inflation und Deflation sind nur ein paar Begriffe, deren Bedeutung für fast alle Schülerinnen und Schüler schwer begreifbar ist. Dabei ist das Thema „Preisstabilität“ geradezu für die filmische Darstellung prädestiniert – stellt sie doch die verschiedenen Faktoren in eine verständliche Beziehung zueinander. Der Film kann kostenlos ...
Einfach erklärt - Videos zu finanzpolitischen Themen
Das Bundesministerium für Finanzen bietet in einem Youtube-Channel in Form von kurzen Videosequenzen einfach strukturierte Basisinformationen und Begriffsklärungen zu teilweise komplexen aktuellen finanzpolitischen Sachverhalten und Themen.
Themenblätter im Unterricht - Staatsverschuldung - unvermeidbar und gefährlich?
Deutschlands Staatsverschuldung beträgt derzeit über 1,7 Billionen Euro ? Tendenz steigend. Wer soll das jemals bezahlen? Oder ist die staatliche Kreditaufnahme notwendig, um unseren Wohlstand zu sichern?
Themenblätter im Unterricht - Staatsverschuldung - Ausmaß und Folgen
Da tickt eine Zeitbombe, sagt Bundesfinanzminister Hans Eichel und meint damit die steigende Staatsverschuldung in Deutschland. Das Themenblatt skizziert Ursachen, Umfang und Auswirkungen der Staatsverschuldung und regt zum Nachdenken über mögliche Auswege an.